• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Hochwasser: Betonröhren werden am Deich in Fischbeck versenkt

Birgit Hoffmann Betonröhren, Deich, Elbe, Fischbeck, Flut, Hochwasser Montag, 17 Juni, 2013

Wie der Krisenstab der Landesregierung Sachsen-Anhalt am 17.06.2013 informiert, ist die Bundeswehr dabei, Betonröhren am Deich in Fischbeck zu versenken.

Sobald die Röhren eingebracht sind, werden diese mit Bigbags beschwert. Dadurch soll die Durchflussmenge des Wassers weiter verringert werden.

Der Leiter des Krisenstabes, Innenminister Holger Stahlknecht, dankt ausdrücklich den Verantwortlichen der Bundeswehr, der Bundespolizei, des Technischen Hilfswerks, den Feuerwehren, dem Landesamt für Hochwasserschutz,

dem Wasser- und Schifffahrtsamt, den Kapitänen und allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch das Füllen der Sandsäcke zum Gelingen beigetragen haben.

Minister Holger Stahlknecht dankt auch all denen, die sich gedanklich an der Lösung des Problems beteiligt haben. Vorgetragen wurde dem Minister die Idee, den Deich mit Schiffen zu verschließen, vom Chef des Landeskommandos Sachsen-Anhalt der Bundeswehr, Oberst Claus Körbi. Dass es mehrere ähnliche oder gleichlautende Ideen von Bürgerinnen und Bürgern gab, zeigt, dass viele Menschen sich Gedanken um die beste Lösung gemacht haben.

Quelle: Krisenstab der Landesregierung Sachsen-Anhalt

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Griechenland: Erneut starkes Erdbeben mit Epizentrum vor der Insel Kreta › Resolution von Professorinnen und Professoren zum Hochwasser- Schutz

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (849)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.