• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Tsunami Hinweisschild

Erdbeben/ Naturschutz/ Umweltschutz

Bislang größtes Tsunami-Trümmerteil aus Japan angeschwemmt

Birgit Hoffmann Agate Beach, Beton, Erdbeben, Flutwelle, Japan, Metall, Oregon, Pazifischer Ozean, Portland, Schifffahrt, Styropor, Trümmer, Tsunami, Wrack Samstag, 9 Juni, 2012

Ca. 15 Monate nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami im Osten Japans ist an der US-Westküste das bisher grße Trümmerstück angespült worden. Wie Mitarbeiter des japanische Konsulats in Portland, Oregon, anhand von Aufschriften bestätigten, handelt es sich bei dem in Agate Beach gestrandeten, rund zwanzig Meter langen Teil aus Styropor, Metall und Beton um Teile eines Schwimmdocks.

Es wird davon ausgegangen, dass rund fünf bis 20 Millionen Tonnen Trümmer nach dem grossen Erdbeben mit der Magnitude 9 Mw auf der Momenten-Magnituden-Skala von der Flutwelle mitgerissen und auf den offenen Pazifischen Ozean gespült wurden. Diese behindern nun die Schifffahrt, Gefahr droht aber auch der Umwelt. Im April hatte die Küstenwache der Vereinigten Staaten vor der Küste im Südosten des Bundesstaates Alaska ein treibendes japanisches Wrack versenkt.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Earthquake

Erdbeben /

Schweres Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Mandalay in Myanmar

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

Zeit

Umweltschutz /

Global Tipping Points Report 2025: Die Welt überschreitet ihren ersten Klimakipppunkt

‹ Am 17. Juni 2012 ist Weltwüstentag: Wie eine Plantage Regen in die Wüste bringen könnte › Starkes Erdbeben: Epizentrum östlich der griechischen Insel Rhodos

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (849)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.