• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Coronavirus SARS-CoV-2

Gesundheit/ Seuchen

Coronavirus: Stadt Halle (Saale) schließt u.a. Schulen und Kitas vorläufig bis zum 27. März 2020

Birgit Hoffmann Coronavirus, Horte, Kitas, Schließung, Schulen Donnerstag, 12 März, 2020

Zur aktuellen Situation in der Stadt Halle (Saale) im Bundesland Sachsen-Anhalt hat Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand heute in einer Pressekonferenz folgende Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus bekannt gegeben:

In der Stadt Halle gibt es aktuell sieben Infektionsfälle. Da die Ermittlung der Kontaktwege nicht mehr sicher und vollumfänglich gewährleistet werden kann, sieht der Stab folgende Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr für verhältnismäßig an:

  1. Ab dem 13. März 2020, ist die Schließung aller Schul-, Kita- und Hortgebäude sowie die Schließung der Gebäude der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) für Publikumsveranstaltungen angeordnet.
  2. Der Lehrbetrieb der Universität, der teils auch in den Semesterferien stattfindet, wird ebenfalls ab morgen, 13. März 2020, eingestellt.
  3. Alle öffentlichen Veranstaltungen im Stadtgebiet und der TOOH werden untersagt, unabhängig von der Teilnehmerzahl.
  4. Diese Maßnahmen sind zunächst bis zum Freitag, 27. März 2020, angeordnet. Die Entscheidung über eine mögliche Verlängerung wird dann auf Grundlage der aktuellen Lage getroffen.

Die getroffenen Maßnahmen sind mit dem Bildungsministerium, der Universitätsleitung und der Geschäftsführung der TOOH abgestimmt. Die Leitungen von Kitas und Horten Freier Träger werden umfassend informiert.

Die Maßnahmen sind weitreichend, dienen aber der Prävention und dem Schutz der Bevölkerung, um die Ausbreitung des Virus weitgehend einzudämmen. Ich bitte Sie alle, bleiben Sie weiter besonnen. Mit der Einhaltung der angeordneten Maßnahmen zeigen Bürgerinnen und Bürger eine hohe Verantwortung für sich, ihre Familien und die Gesundheit der Allgemeinheit.

Der Stab wird die Lage weiterhin umfassend beobachten und bewerten und über alle Entwicklungen informieren.

Quelle: Stadt Halle (Saale)

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

senioren-02-720

Gesundheit /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

‹ Coronavirus SARS-CoV-2: DZIF-Wissenschaftler arbeiten an Impfstoffen › Coronavirus SARS-CoV-2: Infizierter Mitarbeiter im Kinderwunschzentrum der Uniklinik Düsseldorf

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.