• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Influenza A/H1N1: Weitere Fälle von Schweinegrippe in Köln

Birgit Hoffmann Deutschland, H1N1/09, Neue Grippe, Neue Influenza, Pandemie, Schweinegrippe, Virusinfektion Mittwoch, 15 Juli, 2009

Häufig Spanienurlauber unter den Erkrankten

In Köln sind weitere Fälle der Neuen Influenza A aufgetreten:

Am 2. Juli 2009 kehrte ein 22-jähriger Mann aus Spanien nach Köln zurück. Er wurde positiv auf Schweinegrippe getestet, ist aber schon wieder gesund.

Am 6. Juli 2009 erkrankte ein weiterer junger Mann, der in Spanien gewesen war. Auch bei ihm wurde der Virus nachgewiesen. Den milden Krankheitsverlauf hat er gut überstanden.

Am 10. Juli 2009 kam eine 23-jährige Frau aus Spanien zurück nach Köln. Sie hatte Husten und leichtes Fieber, was sich ebenfalls als Schweinegrippe herausstellte. Die junge Frau ist bereits wieder gesund.

Ebenfalls am 10. Juli 2009 stellte ein 49-jähriger Mann bei sich erste Krankheitsanzeichen fest. Drei Tage später ging er zu seinem Hausarzt, der einen Test veranlasste, weil der Mann Kontakt mit seiner aus Spanien krank zurückgekehrten Tochter hatte. Das Ergebnis war auch bei ihm Schweinegrippe. Das Ergebnis der Tochter steht noch aus.

Am 13. Juli 2009 erkrankte ein 27 Jahre alter Flugbegleiter an der Neuen Influenza. Symptome waren leichtes Fieber, Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit. Der Test fiel bei ihm positiv aus. Der Krankheitsverlauf ist eher milde.

Die Gesamtzahl der in Köln bisher aufgetretenen Fälle summiert sich damit auf 48. Derzeit ist ein Anstieg bei Rückkehrern aus dem Spanienurlaub zu beobachten. Bei den Infizierten hat die Krankheit einen eher milden Verlauf.

Quelle: Stadt Köln

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

bice720

Seuchen /

Vogelgrippe in der Antarktis – Forschende befürchten erhebliche Auswirkungen auf die Vogelpopulationen

dna

Seuchen /

ASP in NRW: Nächstverwandte Viren stammen aus Süditalien

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

‹ Schweinegrippe: 71 gemeldete Fälle von Influenza A/H1N1 in der Region Hannover › Infos und Verhaltenstipps zur „Schweinegrippe“ in mehreren Sprachen

Kategorien

  • Allgemein (543)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (850)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.458)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Materialknappheit: Chipmangel in der Industrie nimmt zu Mittwoch, 29 Oktober, 2025
  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.