• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
ebola-impfung-2

Gesundheit/ Seuchen

Ebola-Prävention: 4 Länder in Afrika lizenzieren Impfstoffe

Birgit Hoffmann Ebola, Ebola-Virus, Impfstoff, Viru Freitag, 14 Februar, 2020

Die Demokratische Republik Kongo (DRC), Burundi, Ghana und Sambia haben nur 90 Tage nach der Präqualifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Ebola-Impfstoff zugelassen. Die Registrierung des Impfstoffs wird in den kommenden Wochen in weiteren Ländern erwartet.

Durch die Zulassung des Impfstoffs kann der Hersteller diesen Impfstoff lagern und in großem Umfang an afrikanische Länder vertreiben, in denen das Risiko eines Ausbruchs des Ebola-Virus besteht. Sobald lizenzierte Dosen verfügbar sind, erfordert die Verwendung des Impfstoffs keine klinische Prüfung oder andere Forschungsprotokolle, teilt die WHO mit.

Die WHO beschleunigte die Zulassung und Einführung des Ebola-Impfstoffs, indem sie bestätigte, dass er die im November 2019 angekündigten Standards der Organisation für Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit in seinem schnellsten Impfstoff-Präqualifizierungsprozess erfüllt.

Die Geschwindigkeit, mit der dies erreicht wurde, wurde durch einen anderen Ansatz ermöglicht, bei dem die nationalen Genehmigungsverfahren parallel auf der Grundlage eines einzigen wissenschaftlichen Überprüfungsverfahrens durchgeführt wurden. Normalerweise werden diese Prozesse einzeln durchgeführt, was Jahre dauern kann. Der Prozess wurde von der WHO unter Beteiligung des African Vaccine Regulatory Forum (einem afrikanischen Netzwerk nationaler Regulierungsbehörden und Ethikkommissionen), der Europäischen Arzneimittel-Agentur und von Merck geleitet.

Der injizierbare Ebola-Impfstoff Ervebo wird von Merck (außerhalb der USA und Kanada als MSD bekannt) hergestellt. Vorläufige Studienergebnisse haben eine Impfstoffwirksamkeit von 97,5% gezeigt. Daten deuten auch darauf hin, dass die Impfung bereits infizierter Personen die Sterbewahrscheinlichkeit verringert.

Quelle: WHO

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

forschung

Gesundheit /

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Blutdruck Blood Pressure

Gesundheit /

Blutdruck im Alter: Höhere Zielwerte könnten vorteilhaft sein

‹ COVID-19: Ingesamt neun bestätige Coronavirus-Infektionsfälle in Großbritannien › Coronavirus COVID-19: Anzahl der Todesfälle erhöht sich global auf über 2000

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.070)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (842)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (606)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.