• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Labor-04

Gesundheit/ Seuchen

Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV): Anzahl der Todesfälle erhöht sich auf 362

Birgit Hoffmann 2019-nCoV, Ansteckungsgefahr, Coronavirus, Infektion, Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV), Todesfall, Virusinfektion Montag, 3 Februar, 2020

Wie die chinesischen Gesundheitsbehörden am Montag, dem 3. Februar 2020 mitgeteilt haben, ist die Zahl der bestätigen Fälle, der durch das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) verursachten Lungenentzündungen in China, auf 17.205 gestiegen. Darunter befinden sich 2.296 Patienten im kritischem Zustand.

Die nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) resultierende Lungenentzündung hat 361 Todesfälle gefordert.

Zudem wurden am 02.02.2020 2.829 neue bestätigte Fälle registriert und 5.173 neue Verdachtsfälle in China gemeldet.

Insgesamt seien 189.583 enge Kontakte aufgespürt worden, teilte die Nationale Gesundheitskommission mit. Davon seien am 02.02.2020 10.055 aus der medizinischen Beobachtung entlassen worden, 152.700 weitere befänden sich noch unter medizinischer Beobachtung.

Zudem hat sich ein Todesfall auf den Philippinen außerhalb Chinas ereignet, wodurch die Zahl der Todesfälle, nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV), auf global 362 erhöht hat.

Nachfolgend die Fallzahlen in anderen Ländern mit Stand vom 02.02.2020:

Australien 12
Deutschland 8
Finnland 1
Frankreich 6
Großbritannien 2
Indien 2
Italien 2
Japan 20
Kambodscha 1
Kanada 4
Korea 15
Malaysia 8
Nepal 1
Philippinen 2
Russland 2
Schweden 1
Singapur 18
Spanien 1
Sri Lanka 1
Thailand 19
USA 8
Vereinigte Arabische Emirate 5
Vietnam 7

Quelle: Xinhua, WHO, DOH Philippinen

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Blutdruck Blood Pressure

Gesundheit /

Blutdruck im Alter: Höhere Zielwerte könnten vorteilhaft sein

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Coronavirus SARS-CoV-2

Gesundheit /

SARS-CoV-2: Welche Personengruppen potenziell am ansteckendsten sind – Studie zur Viruslast im Fachblatt Science erschienen

‹ Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV): Erster Todesfall außerhalb von China › Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV): Anzahl der Todesfälle erhöht sich auf 427

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.