• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
meer-kompass

Allgemein

Havarie: Containerschiff in der Elbe auf Grund gelaufen

Birgit Hoffmann Containerschiff, Elbe, Frachter, Havarie Donnerstag, 4 Februar, 2016

Seit 13:45 Uhr am 4. Februar 2016 hat das Havariekommando die Gesamteinsatzleitung im Fall der CSCL INDIAN OCEAN [Länge:399,67m, Breite: 58,6m, Flagge: Hong Kong, China] auf Ersuchen des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg übernommen. Das Havariekommando ist in Kontakt mit der Reederei des Containerschiffes und erarbeitet derzeit ein Bergungskonzept, um die CSCL INDIAN OCEAN aus ihrer Situation zu befreien. Das Ölüberwachungsflugzeug Do228 des Havariekommandos hat das Gebiet überflogen und konnte keinen Schadstoffaustritt feststellen. Ein Nautiker des Havariekommandos ist bereits vor Ort. Er wird die Lage vor Ort beurteilen und die Leitung am Einsatzort übernehmen.

Ein Peilschiff ist auf dem Weg zum Havaristen. Es soll die exakte Lage des Schiffes auf dem Flussbett aufzeichnen. Zusätzlich ist ein Spülbagger angefordert. Er soll den Bereich um die CSCL INDIAN OCEAN freispülen. Neben den Schleppern BOXER und DOLPHIN befinden sich das Mehrzweckschiff NEUWERK sowie das Wasserschutzpolizeiboot BÜRGERMEISTER WEICHMANN im Einsatzgebiet.

Gestern Abend (03.02.2016) gegen 22 Uhr lief der Frachter aus bisher ungeklärter Ursache auf Grund. In der Nacht und heute Mittag hatte das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg versucht, das Containerschiff zurück in das Fahrwasser zu schleppen. Die Versuche blieben erfolglos.

Nach den vorliegenden Angaben wurden keine Personen verletzt. Der Schiffsverkehr auf der Elbe ist durch die Havarie zunächst nur leicht beeinträchtigt. Der Luftraum über den Havaristen ist im Radius von 2 km gesperrt, damit das Ölüberwachungsflugzeug des Havariekommandos weitere Messflüge durchführen kann.

Quelle: Havariekommando

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser-02

Allgemein /

Künstlicher Hagel für genauere Wetter – Prognosen

Erde

Allgemein /

Neujahr 2022: Meteor mit Potenzial von zirka 30 Tonnen Sprengkraft TNT auseinandergebrochen

Erde

Allgemein /

Weltklimarat IPCC: Erhöhte Risiken durch fortschreitenden Klimawandel

‹ WHO: Gesundheitliche Notlage durch Zika-Virus mit internationaler Tragweite › Todesfälle und eingestürzte Hochhäuser nach schwerem Erdbeben mit Epizentrum in Taiwan

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.