• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
meer-kompass

Allgemein

Havarie: Containerschiff in der Elbe auf Grund gelaufen

Birgit Hoffmann Containerschiff, Elbe, Frachter, Havarie Donnerstag, 4 Februar, 2016

Seit 13:45 Uhr am 4. Februar 2016 hat das Havariekommando die Gesamteinsatzleitung im Fall der CSCL INDIAN OCEAN [Länge:399,67m, Breite: 58,6m, Flagge: Hong Kong, China] auf Ersuchen des Wasser- und Schifffahrtsamtes Hamburg übernommen. Das Havariekommando ist in Kontakt mit der Reederei des Containerschiffes und erarbeitet derzeit ein Bergungskonzept, um die CSCL INDIAN OCEAN aus ihrer Situation zu befreien. Das Ölüberwachungsflugzeug Do228 des Havariekommandos hat das Gebiet überflogen und konnte keinen Schadstoffaustritt feststellen. Ein Nautiker des Havariekommandos ist bereits vor Ort. Er wird die Lage vor Ort beurteilen und die Leitung am Einsatzort übernehmen.

Ein Peilschiff ist auf dem Weg zum Havaristen. Es soll die exakte Lage des Schiffes auf dem Flussbett aufzeichnen. Zusätzlich ist ein Spülbagger angefordert. Er soll den Bereich um die CSCL INDIAN OCEAN freispülen. Neben den Schleppern BOXER und DOLPHIN befinden sich das Mehrzweckschiff NEUWERK sowie das Wasserschutzpolizeiboot BÜRGERMEISTER WEICHMANN im Einsatzgebiet.

Gestern Abend (03.02.2016) gegen 22 Uhr lief der Frachter aus bisher ungeklärter Ursache auf Grund. In der Nacht und heute Mittag hatte das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg versucht, das Containerschiff zurück in das Fahrwasser zu schleppen. Die Versuche blieben erfolglos.

Nach den vorliegenden Angaben wurden keine Personen verletzt. Der Schiffsverkehr auf der Elbe ist durch die Havarie zunächst nur leicht beeinträchtigt. Der Luftraum über den Havaristen ist im Radius von 2 km gesperrt, damit das Ölüberwachungsflugzeug des Havariekommandos weitere Messflüge durchführen kann.

Quelle: Havariekommando

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ WHO: Gesundheitliche Notlage durch Zika-Virus mit internationaler Tragweite › Todesfälle und eingestürzte Hochhäuser nach schwerem Erdbeben mit Epizentrum in Taiwan

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.