• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Mers

Gesundheit/ Seuchen

MERS-Virus: Über 1.300 Menschen in Südkorea unter Quarantäne

Birgit Hoffmann MERS, MERS-CoV, Quarantäne, Südkorea, Virusinfektion Mittwoch, 3 Juni, 2015

Über 1.300 Menschen sind in Südkorea auf Grund einer möglichen Virusinfektion mit dem MERS-Virus in Quarantäne gesetzt worden, dies teilte das Gesundheitsministerium Südkoreas mit. Unter Quarantäne stehen laut Berichten insgesamt 1.312 Menschen.

Von Dienstag auf Mittwoch schnellte die Zahl der Menschen, die unter Quarantäne stehen von 791 auf 1.364. Unter den isolierten Menschen wurden insgesamt 52 Personen aus der Isolierung wieder entlassen, da diese während der 2-wöchigen Inkubationszeit keine spezifischen Symptome aufgewiesen hatten.

Über 1.200 Menschen haben sich selbst in die Quarantäne begeben, das bedeutet, dass sie nicht das Haus bzw. die Wohnung verlassen und zu Hause bleiben, begleitend durch regelmäßige Überprüfungen der Gesundheitsbehörden.

Ungefähr 100 Personen wurden in medizinischen Einrichtungen isoliert.

Unter den insgesamt 398 MERS-infizierten Verdachtsfällen wurden 29 Menschen seit Mittwoch positiv auf das MERS-Virus getestet getestet. Eine Virusinfektion mit den MERS-Virus wurde in China diagnostiziert.

Zwei Menschen sind am Montag und Dienstag an den Folgen der Viruserkrankung gestorben.

Das MERS-CoV (Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus) ist ein im Jahre 2012 in Saudi-Arabien erstmals identifiziertes Virus aus der Familie der Coronaviren, das beim Menschen eine schwere Infektion der Atemwege, Lungenentzündung und Nierenversagen verursachen kann.

Die WHO hat mit Stand zum 31.05.2015 global 1.154 Fälle von MERS-Virusinfektionen und 431 Todesfälle verzeichnet.

Quelle: Xinhua, WHO, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

forschung

Gesundheit /

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Blutdruck Blood Pressure

Gesundheit /

Blutdruck im Alter: Höhere Zielwerte könnten vorteilhaft sein

‹ Warnung des Havariekommandos vor Geruchsbelästigung im Bereich der westlichen Nordsee › Starkes Erdbeben mit Epizentrum im Norden von Borneo

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.056)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (839)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.