• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
taifun

Satellitenbilder/ Stürme

Hurrikan Odile nach Landgang abgeschwächt

Birgit Hoffmann Hurrikan, Landgang, Mexiko, Odile, Wirbelsturm Dienstag, 16 September, 2014

Am 14.09.2014 um 22.45 MDT ist der Hurrikan Odile, der als Sturm mit der Kategorie 3 deklariert wurde, in der Nähe von Cabo San Lucas in Mexiko an Land gegangen.

Hurrikan Odile Quelle: NASA
Hurrikan Odile Quelle: NASA

Nach Angaben des US National Hurricane Centers kam Odile mit Windgeschwindigkeiten von zirka 204 Kilometer pro Stunde.

Das Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) auf dem NASA Terra Satellit hat hierzu Bilder festgehalten.

Odile schwächte sich am 15.09.2014 um 6.00 MDT zu einem Hurrikan der Kategorie 2 ab.

Der Hurrikan wird sich laut den Meteorologen voraussichtlich weiter abschwächen, je mehr sich dieser auf dem Festland bewegt.

Starke Winde stellen zur Zeit eine grosse Bedrohung dar.

Zudem können starke Regenfälle eintreten.

Quelle: NASA

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erde

Satellitenbilder /

Erdrutsch in Nepal versperrte den Flusslauf

meer-kompass

Stürme /

Stärkere Belege für Abschwächung des Golfstromsystems

V Magma

Satellitenbilder /

Flugverkehr trotz Aschewolke – Neues satellitenbasiertes Verfahren bereit für ersten Einsatz

‹ Satellitenbild zeigt Lavafluss am Vulkan Bardarbunga › Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor der Insel Guam

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.059)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (425)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.