• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Winter

Allgemein

Ein warmes Heim für streunende Hunde in Tibet

Birgit Hoffmann Hochebene, Hunde, Streunende Hunde, Tibet, Tsampa Montag, 17 Februar, 2014

Streunende Hunde hatten es in der kalten Jahreszeit in Tibet schwer. Die Kälte und der ständige Hunger stellt für die Hunde eine täglich neue Herausforderung zum Überleben dar.

Glücklicherweise hat sich diese Situation Ende 2013 etwas entspannt. Nachdem das Ausmass der streunenden Hunde im Strassenverkehr zum Ärgernis wurde und auch die Hunde für die Touristen zu einer potenenziellen Gefahr wurden, ist ein Center für streunende Hunde eröffnet worden.

In dem Center haben ca. 2.000 Hunde eine Bleibe gefunden und kommen über den harten Winter und werden mit Futter versorgt. Das Center liegt ca. 20 km von Lhasa entfernt. Das Grundstück ist ca. 13.000 qm gross und verfügt über 96 Zwinger, Lagerräume für Lebensmittel, Quarantäne-Räume und Behandlungsräume.

In den ersten 14 Tagen haben die Hunde fast drei Tonnen Lebensmittel verzerrt. Das Hundefutter wurde im tibetischen Stil mit Tsampa zusammengestellt. Tsampa ist ein tibetisches Grundnahrungsmittel. Tsampa ist Mehl aus geröstetem Getreide, üblicherweise Gerste, seltener Weizen oder Reis.

Laut einer tibetischen Legende sollen es Hunde gewesen sein, die die Samen der Gerste ins Hochland gebracht haben.

Quelle: Xinhua, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Stürmische Zeiten: Von den Fluten im Restaurant am Valentinstag eingesperrt › Starkes Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Barbardos und Martinique

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.