• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Huehner

Gesundheit/ Seuchen

Provinz in Vietnam erklärt Vogelgrippe-Epidemie

Birgit Hoffmann A/H5N1, A/H5N1 INfluenza, Enten, Epidemie, Hühner, Virus, Vogelgrippe Donnerstag, 23 Januar, 2014

Die nördliche Provinz Bac Ninh in Vietnam ist in Alarmbereitschaft versetzt worden, nachdem die Vogelgrippe in verschiedenen Ortschaften der Provinz ausgebreitet hat.

Hierbei ist das A/H5N1 Virus im Umlauf. Dieses Virus wurde bei Enten der lokalen Bauern in Yen Phong und Tien Du Bezirken, Tu Son Stadt and Bac Ninh Stadt aufgefunden.

Kontrollpunkte sind in den Hochrisikogebieten eingerichtet worden, um die Schlachtung, den Transport und den Handel von krankem Geflügel zu verhindern.

Bisher wurden mehr als 4.000 infizierte Hühner und Enten in der Provinz Bac Ninh getötet.

Nach Angaben des Nationalen Ausschusses zur Vogelgrippe-Prävention und der Überwachung, ist die A/H5N1 Virus Epidemie in Tien Giang, Bac Lieu, Bac Ninh, Ninh Thuan, Dong Thap und Long An Provinzen aufgetreten.

Ein Bericht des Animal Health Department zeigt, dass 61,2 % der Blutproben von Geflügel in den traditionellen Märkten positiv auf A/H5N1 Virus getestet wurden.

Zudem sind seit zirka Mitte Januar sind über 40 Schüler der High-School Tri Duc in Hanoi ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die Schüler wiesen Grippe- Symptome wie Fieber, Husten, Infektionen der Atemwege auf. Schnelltests wiesen das H1N1-Virus nach.

Vietnam hat zudem in diesem Jahr seinen ersten Fall von A/H5N1 verzeichnet. Ein 52-jähriger Mann verstarb in der südlichen Provinz Binh Phuoc nachdem er sieben Tage Symptome der Vogelgrippe Typ A/H5N1 aufwies.

[mappress mapid=”155″]

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Blutdruck Blood Pressure

Gesundheit /

Blutdruck im Alter: Höhere Zielwerte könnten vorteilhaft sein

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Coronavirus SARS-CoV-2

Gesundheit /

SARS-CoV-2: Welche Personengruppen potenziell am ansteckendsten sind – Studie zur Viruslast im Fachblatt Science erschienen

‹ Überschwemmungen in der Region Emilia-Romagna in Italien › Erdbeben mit Epizentrum in Rumänien

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.050)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (837)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023
  • Süßstoff bleibt als Leuchtspur im Trinkwasser Dienstag, 14 Februar, 2023
  • Winzigste Nanopumpen für gezielten Transport von Flüssigkeiten und Nanopartikeln Montag, 13 Februar, 2023
  • Bioaktive Beschichtung für Papierverpackungen als Ersatz für Kunststoffverpackungen bei Lebensmitteln Mittwoch, 1 Februar, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.