• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Labor-Reagenz

Gesundheit/ Seuchen

Vogelgrippe – Ausbruch in der chinesischen Provinz Hubei: 46.800 Tiere getötet

Birgit Hoffmann H5N1, Virusinfektion, Vogelgrippe Montag, 13 Januar, 2014

Die zentralchinesische Provinz Hubei hat einen Ausbruch des H5N1-Virus (Vogelgrippe) bei Geflügel gemeldet, dies teilte das Ministerium für Landwirtschaft (MOA) am 13.01.2014 mit.

Auf einer Farm in Wanjia Dorf Yangxin County zeigten Hühner Symptome mit Verdacht auf eine Vogelgrippen – Infektion. Am 07.01.2014 starben 3.200 Hühner.

Das Nationale Referenzlabor für Vogelgrippe bestätigte die Epidemie nach der Prüfung der H5N1-Vogelgrippe-Proben, die von der Farm gesammelt wurden.

Lokale Behörden haben den infizierten Bereich abgedichtet und sterilisiert. Insgesamt 46.800 Hühner wurden gekeult um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Vogelgrippe oder Aviäre Influenza ist eine ansteckende Krankheit, tierischen Ursprungs, die durch Viren, die normalerweise nur Vögel und seltener, Schweine infizieren. Es kann für den Menschen tödlich sein.

Influenza A/H5N1 ist ein Influenzavirus, genauer: ein behülltes, einzelsträngiges RNA-Virus mit negativer Polarität (-ssRNA) aus der Familie der Orthomyxoviren. Dieses Virus ist der Erreger einer gemeinsprachlich als Vogelgrippe bezeichneten Viruskrankheit.

Quelle: Xinhua, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

senioren-02-720

Gesundheit /

Reiselust im Pflegeheim dank digitaler Wearables

‹ Vulkanausbruch des Vulkan Shiveluch in Kamtschatka löst Alarmstufe Orange aus › BSE: Erste Kontakt- Tiere ermittelt

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.