• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
V Magma

Vulkane

Laute Explosionen und aktive Lavaströme am Vulkan Ätna in Italien

Birgit Hoffmann Aschewolke, Ätna, Italien, Krater, Lavastrom, Vulkan, Vulkanasche Montag, 30 Dezember, 2013

Am Abend des 29. Dezember 2013 hat die strombolische Tätigkeit des Ätnas an dem neuen Südost-Krater sich immer weiter intensiviert. Dies geschah mit häufigen und lauten Explosionen. Zwei Öffnungen auf der Innenseite des Kraters befanden sich in Depression, die begleitet wurden durch starke Explosionen, die rund um den Vulkan weit zu hören waren. Zudem gab es zwei aktive Lavaströme, die von einer Entlüftung an der Ostflanke des Kegels des NSEC* zugeführt werden, während der andere den nord-östlichen Rand des Kraters verschüttete. Die explosive Aktivität erzeugte eine Aschewolke, die durch den Wind nach Nordosten gedrückt wurde. Die durchschnittliche Amplitude des vulkanischen Tremor war ansteigend, zunächst ohne das Erreichen der Stufen für einen typischen Folge von Lavabrunnen.

Das nachfolgende Video zeigt die Aktivität des Vulkan Ätna am Morgen des 30.12.2013

In der Nacht und am Morgen des 30. Dezember 2013 war die strombolische Aktivität und die Aktivität in dem neuen Südostkrater des Ätna so, dass keine anhaltenden Lavafontänen mehr erreicht wurden. Die Aktivität hat eine explosive dichte Eruptionswolke mit kleinen Mengen an Asche generiert. In den frühen Morgenstunden des 30. Dezember zeigte die eruptive Aktivität einen leichten Rückgang, begleitet von einer Abnahme der Amplitude der vulkanischen Beben, gefolgt von einer Stabilisierung der Intensität der Eruptionen. Die beiden aktiven Lavaströme vom vorherigen Abend wurden an der östlichen Basis des Kegels der NSEC* Bildung zu einem einzigen Lavastrom, der an der westlichen Wand des Valle del Bove abfliesst. Um ca. 07.10 Uhr GMT zeigten Überwachungskameras eine Emission, die aschefarben bis rötlich-bräunlich war. Und von einem Punkt auf der hohen Nordflanke des Kegels des NSEC*, wurde ein neuer kleiner Lavastrom sichtbar. Am späten Vormittag hat sich die Menge der Asche in der Eruptionswolke erhöht. Die durchschnittliche Amplitude des vulkanischen Tremor blieb auf einem durchschnittlichen Niveau.

Der Ätna ist mit etwa 3323 Meter über dem Meeresspiegel der höchste und aktivste Vulkan Europas. Er liegt auf der italienischen Insel Sizilien in der Nähe von Catania und Messina.

* New Southeast Crater

Quelle: INGV, youreporter.it, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

V Magma

Vulkane /

Was unter dem Yellowstone-Vulkan passiert

Tsunami Warnung

Vulkane /

Vulkanausbruch des Anak Krakatau: Tsunami fordert dutzende Todesopfer

Erde

Vulkane /

Vulkan Ätna: Neues Messsystem belegt Abrutschen des Südosthangs

‹ Klimamodelle zeigen dramatischen Rückgang von Gletschern und steigendes Risiko von Überschwemmungen und Erdrutschen › Hubschrauber sollen nun die Passagiere des Expeditionsschiff Akademik Shokalskiy retten

Kategorien

  • Allgemein (530)
  • Archäologie (3)
  • Atomkraft (98)
  • Erdbeben (989)
  • Erdrutsch (58)
  • Ernährung (304)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (419)
  • Forschung (814)
  • Gesundheit (535)
  • Naturschutz (584)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.446)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (435)
  • Vulkane (141)
  • Wissenschaft (587)

Werbung

RSS Webcam Pool RSS Feed

  • Webcam mit Blick auf Fjällbacka in Schweden Montag, 11 Januar, 2021
  • Webcam mit Sicht auf Ischgl in Tirol – Österreich Sonntag, 10 Januar, 2021
  • Webcams mit Blick auf Göteborg in Schweden Sonntag, 10 Januar, 2021
  • Webcam mit Panoramablick über die Themse in London – England – Großbritannien Samstag, 9 Januar, 2021
  • Webcam mit Blick auf den Flughafen im Arlington Donnerstag, 7 Januar, 2021
  • Webcam mit Sicht auf Mount Washburn im Yellowstone National Park Donnerstag, 7 Januar, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2021
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr