• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Magma

Vulkane

Aschewolke: Vulkanausbruch des San Miguel in El Salvador führt zu Evakuierungen

Birgit Hoffmann Aschewolke, Chaparrastique, EL Salvador, San Miguel, Vulkan, Vulkanausbruch Montag, 30 Dezember, 2013

In El Salvador ist der Vulkan San Miguel, auch als Chaparrastique, bekannt am 29. Dezember um ca. 10:30 Uhr ausgebrochen. Eine Explosion hatte eine Eruption verursacht, die nun massiv Asche ausgewirft und eine Rauchsäule einstanden ist.

Es ist der erste Ausbruch des San Miguels seit 2002. Der letzte grosse Ausbruch war im Jahr 1976. Dabei warf der Vulkan Steine und Stücke glühender Asche aus, die Schäden in der umliegenden Landwirtschaft verursachten.

Der San Miguel Vulkan
Der San Miguel Vulkan

Die nun durch den explosiven Ausbruch entstandene Aschewolke erreicht eine Höhe von ca. 5 Kilometer.

Im Umkreis von zirka 3 Kilometer zum Vulkan San Miguel / Chaparrastique wurden die Anwohner aufgerufen ihre Häuser zu verlassen und evakuiert.

Der Chaparrastique bzw. San Miguel, ist ein Stratovulkan in El Salvador. Stratovulkane die auch Schichtvulkane genannt werden, sind aus einzelnen Schichten von Lava aufgebaute Vulkane. Man erkennt sie in der Regel an ihrer steilen, spitzkegeligen Form. Chaparrastique bedeutet warme Erde des Chaparro.

Der Chaparrastique ist einer der aktivsten Vulkane des Landes. In den letzten 500 Jahren gab es ca. 26 Eruptionen.

Das nachfolgende Video zeigt den Vulkan San Miguel / Chaparrastique in El Salvador:

Quelle: USGS, youreporter.it, Wikipedia

[mappress mapid=“141″] 

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

V Magma

Vulkane /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

Erde

Vulkane /

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Tsunami Warnung

Vulkane /

Unterwasservulkan Hunga Tonga-Hunga Ha’apai generiert nach heftiger Explosion einen weitreichenden Tsunami

‹ Erdbeben mit Epizentrum in der Nähe von Campobasso in Italien › Jahresrückblick 2013: So war das Wetter in Deutschland

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.