• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Feuersbrünste

Gewaltiger Feuersturm gefährdet Trinkwasser – Reservoir im Yosemite National Park

Birgit Hoffmann Feuersturm, Feuerwehr, Hetch Hetchy, San Francisco, Trinkwasser, Waldbrand, Wetter, Yosemite, Yosemite National Park Mittwoch, 28 August, 2013

Das gewaltige Feuer im und rund um dem Yosemite National Park schlug am Dienstag auf den Uferbereich des Hetch Hetchy Reservoirs über. Das Hetch Hetchy Reservoir ist der Hauptversorger dieser Region. Es versorgt mit seinen Wasservorräten ca. 2,6 Millionen Menschen im Gebiet des San Francisco Bay. 

Laut Berichten des Betreibers des Reservoirs soll die Qualität des Wasser zur Zeit noch nicht beeinträchtigt worden sein. Durch die außergewöhnlich massiven Brände stellt die zu Boden fallende Asche ein Problem für die Reinhaltung der Wassers dar. Um Wasserverunreinigungen zu vermeiden wird das Wasser aus Tiefen von über 250 Metern gezogen.

Yosemite Valley Fire
Yosemite Valley Fire

Für das Hetch Hetchy Wasser Reservoir, kann sich auch wenn die Brände gelöscht sind, nachhaltig ein weiteres Problem manifestieren.

Die Hänge, die vorher mit Bäumen gesäumt waren, bieten durch die durch das Feuer vernichtete Waldfläche nur noch geringen Schutz gegen Erosion, so dass der Boden im Herbst kaum noch Regenwasser aufnehmen kann und dadurch nicht mehr seine eigentliche Stabilität behält, was zu Erdrutschen führen kann. Dies würde dann auch die Wasserqualität verschlechtern und zusätzliche Filterungen wären notwendig.

Auch tausend Jahre alte Bestände an Mammut- Bäumen werden durch das Feuer vernichtet.

Mehr als 4.000 Feuerwehr- Leute kämpfen verzweifelt gegen die Brände – vor allen im Nordwesten und an der Ostseite des Yosemite National Parks. Teilweise helfen auch zusätzliche Feuerwehrkräfte aus Kanada bei der Bekämpfung der Brände.  

On August 26, 2013, the Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) on NASA’s Aqua satellite captured this image of the Rim fire burning in and near Yosemite National Park.
Ein am 26 August 2013 von dem “Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS)” des Aqua Satellit der NASA aufgenommenes Bild des Brandes.

Auch das Wetter wird durch die anhaltenden Brände laut Metereologen stark beeinflusst. “Das Feuer schafft sein eigenes Wetter” ist einen Schlagzeile in den US- Nachrichten.

Das Hetch Hetchy Valley ist das Tal des Oberlaufs des Tuolumne River auf der Westflanke der Sierra Nevada im US- Bundesstaat Kalifornien. 

Es liegt im nordwestlichen Teil des Yosemite- Nationalparks, etwa 320 Kilometer östlich von San Francisco.

Laut Experten wird befürchtet, dass das Feuer noch mehrere Wochen brennen wird.

Quellen: nps.gov, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Kommissionsbericht: 2018 waren mehr Länder denn je von Waldbränden betroffen

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Von brennenden tropischen Torfmooren ausgehendes Kohlendioxid

meer-kompass

Feuersbrünste /

Warnung des Havariekommandos vor Geruchsbelästigung im Bereich der westlichen Nordsee

‹ Erdbeben mit Epizentrum ca. 241 km von Antofagasta – Chile entfernt › Ufersicherung: Strandvorspülung in Brake kurz vor Fertigstellung

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.059)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (425)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.