• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Feuersbrünste

Verwüstungen in Kleinstadt in Kanada nach Entgleisen eines Öl- Zugs

Birgit Hoffmann Eisenbahn, Entgleisung, Kanada, Öl, Zug Montag, 8 Juli, 2013

In der kanadischen Stadt Lac-Mégantic ist aus noch unbekannten Gründen am frühen Morgen des 6. Juli (Ortszeit) ein mit Erdölprodukten beladener Güterzug entgleist und explodiert. Der Zug kam von Bakken Field im US-Bundestaat North Dakota und sollte nach Saint John in der kanadischen Provinz New Brunswick fahren.

Der über Nacht im 12 Kilometer vom Unglücksort entfernten Nantes abgestellte Güterzug der Montreal, Maine and Atlantic Railway mit fünf Lokomotiven und 77 Waggons, darunter 73 Kesselwagen, hat sich offensichtlich auf der abschüssigen Strecke selbst in Bewegung gesetzt, obwohl die Bremsen angeblich angezogen waren. Gegen 1 Uhr nachts entgleiste der Geisterzug auf der Bahnstrecke Brookport–Mattawamkeag in der Stadtmitte von Lac-Mégantic woraufhin einige Kesselwagen Feuer fingen und explodierten.

Zehn Wagen konnten noch abgekoppelt und entfernt werden. Etwa 30 Gebäude wurden zerstört, 2.000 Bewohner mussten evakuiert werden, mindestens fünf Personen kamen ums Leben. Die Behörden gehen allerdings von einer weitaus höheren Anzahl an Todesopfern aus. Alleine in einer Bar, von der „nichts mehr übrig“ sei, hätten sich zum Zeitpunkt des Unglücks mindestens 50 Menschen befunden, so einer der Feuerwehrmänner. Die bisher gefundenen Opfer waren so entstellt, dass sie zur Identifizierung nach Montreal gebracht wurden. Ein Sprecher der Polizei meinte, dass unter Umständen nie alle Opfer gefunden würden, da die Hitze des Feuers so groß war.

Das Feuer, dessen Flammen anfangs kilometerweit zu sehen waren, konnte erst am Sonntagabend (Ortszeit) gelöscht werden. Bei dem Unglück waren 150 Feuerwehrleute im Einsatz, darunter einige aus dem nahe gelegenen US-Bundesstaat Maine.

Warum sich der führerlose Zug in Bewegung gesetzt hat, ist bislang nicht bekannt, der kanadische Premierminister Stephen Harper kündigte aber eine umfassende Untersuchung an.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Italien: Waldbrand in Asuni in Sardinien führt zu Evakuierungen

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Kommissionsbericht: 2018 waren mehr Länder denn je von Waldbränden betroffen

fire02_720_400

Feuersbrünste /

Von brennenden tropischen Torfmooren ausgehendes Kohlendioxid

‹ Erdbeben im Roten Meer: Epizentrum ca. 141 km von Farasan in Saudi Arabien entfernt › Drei Wasser- Bomben erfolgreich aus der Kadetrinne geborgen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.