• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
wasser-02

Fluten

Hochwasser: Gefahrenlage an der Elbe im Landkreis Ludwigslust-Parchim weiterhin hochgradig

Birgit Hoffmann Boizenburg, Dömnitz, Elbe, Evakuierung, Hochwasser, Landkreis Ludwigslust-Parchim Dienstag, 11 Juni, 2013

Mit Werten von 7,20 Metern in Dömitz und 7,26 Metern in Boizenburg am 11.06.2013 um 6 Uhr hat das Elbehochwasser einen bisher noch nicht da gewesenen Höchststand erreicht. Das die Wasserstände gegenwärtig nicht noch höher ausfallen – für Boizenburg waren zeitweilig Werte von über acht Metern vorhergesagt, ist der Flutung des Havelpolders in Brandenburg und Deichbrüchen im oberen Verlauf der Elbe in Sachsen-Anhalt geschuldet. Aktuellen Prognosen zufolge sollen die Wasserstände im Verlauf der Elbe im Landkreis Ludwigslust bis morgen auf etwa 7,05 Meter absinken, hieß es dazu in einer Sitzung des Führungsstabes des Landkreises Ludwigslust-Parchim.

Anlass zur Entspannung geben die derzeitigen Wasserstände jedoch nicht, unterstrich Wolfgang Schmülling, Leiter des Katastrophenabwehrstabes des Landkreises, heute Morgen, „es besteht nach wie vor eine hochgradige Gefahrensituation“. Schmülling verwies auf den immensen Druck des Elbewassers auf die Deichanlagen und auf Sickerstellen in einigen Bereichen. Rund um die Uhr stehen die Deiche unter Kontrolle durch Deichwachen, kritische Stellen werden umgehend gesichert. Derzeit sind 2800 Einsatzkräfte im Hochwassereinsatz an der Elbe im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Weiterhin herrscht Katastrophenalarm.

Vorbereitungen auf eine mögliche Evakuierung einzelner akut gefährdeter Bereiche sind weitgehend abgeschlossen. Um genügend Handlungsspielraum zu haben, hatte Landrat Rolf Christiansen gestern die Einrichtung eines Sperrbereichs etwa zwischen der Bundesstraße 5 und der Elbe angeordnet. Stabschef Schmülling unterstrich heute erneut, dass dieser Sperrbereich weiterhin zugänglich ist für alle Anwohner (mit Personalausweis), für alle dort Beschäftigten (mit einer Beschäftigungsbescheinigung des Arbeitgebers), Zulieferer von Lebensmitteln und anderen Gütern sowie alle Einsatzkräfte. Alle weiteren Personen müssen der Allgemeinverfügung folgend bis heute um 16 Uhr den Sperrbereich verlassen haben. Die Polizei kündigte in diesem Zusammenhang verstärkte Streifentätigkeiten in dem gesperrten Gebiet an.

Aktuell ist der Pegelstand in Boizenburg am 11.06.2013 um 12:00 Uhr 7,29 Meter. Laut dem WSV wurde der höchste bekannte Wasserstand in Boizenburg am 09.04.2006 mit 6,76 Meter registriert.

Quelle: Landkreis Ludwigslust-Parchim, WSV

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Die Scheitelwelle des Elbe- Hochwassers erreicht den Norden › Hochwasser an der Elbe: Deich- Bruchstelle in Fischbeck im Landkreis Stendal unter Kontrolle

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.