• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
wasser-02

Fluten

Hochwasser an der Elbe: Deich- Bruchstelle in Fischbeck im Landkreis Stendal unter Kontrolle

Birgit Hoffmann Deichbruch, Elbe, Fischbeck, Flut, Hochwasser, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt, Tangermünde Dienstag, 11 Juni, 2013

Intensiver Arbeiten der Bundeswehr und der Bundespolizei ist es zu danken, dass die Deichbruchstelle in Fischbeck im Landkreis Stendal unter Kontrolle ist, dies teilt aktuell die Landesregierung Sachsen-Anhalt mit. Der Deichbruch sei insoweit stabilisiert worden, als dass ein weiteres Aufbrechen verhindert und die Fließgeschwindigkeit verringert werden konnte, sagte der Leiter des Krisenstabes der Landesregierung, Innenminister Holger Stahlknecht, am Dienstag. Die entsprechenden Deichabschnitte werden von Deichwachen weiter intensiv beobachtet.

Herr Stahlknecht sprach der Bundeswehr sowie der Bundespolizei für die Unterstützung bei der Bekämpfung des Hochwassers seinen Dank aus. Beide Bundeseinrichtungen waren mit einem massivem Kräfteaufgebot sowie mehreren Hubschraubern im Einsatz.

Aktuell ist der Pegelstand in Tangermünde am 11.06.2013 um 14:00 Uhr 7,69 Meter. Laut dem WSV wurde der höchste bekannte Wasserstand in Tangermünde am 20.08.2002 mit 7,68 Meter registriert.

Quelle: Landesregierung Sachsen-Anhalt, WSV
 

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Hochwasser: Gefahrenlage an der Elbe im Landkreis Ludwigslust-Parchim weiterhin hochgradig › Hochwasser: Im Bereich Aken hat sich die Hochwasser- Lage entspannt

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.