• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
wasser-02

Fluten

Elbe- Hochwasser: Im Bereich der Samtgemeinde Elbtalaue werden die Deiche weiterhin verteidigt

Birgit Hoffmann Damnatz, Deiche, Elbe, Hitzacker, Hochwasser, Neu Darchau Dienstag, 11 Juni, 2013

Die Wasserstände sind weiterhin stabil und halten sich nach wie vor auf hohem Niveau, dies teilt die Samtgemeinde Elbtalaue am 11.06.2013 um 19 Uhr zur aktuellen Hochwasser- Situation in der Region mit.

In Hitzacker steht der Pegel weiterhin bei 817 cm, in Damnatz bei 820 cm und in Neu Darchau bei 792 cm. Es wird davon ausgegangen, dass die Pegelstände noch ca. 3-4 Tage auf diesem hohen Niveau bleiben.
 

Im Bereich der Samtgemeinde Elbtalaue werden die Deiche weiterhin erfolgreich verteidigt.
Zwischen Hitzacker (Elbe) und Damnatz werden die Sicherungs- und Stabilisierungsarbeiten an den Deichen fortgesetzt.
 
Auch Neu Darchau ist momentan ein neuralgischer Punkt. Die Notdeiche müssen immer wieder gesichert werden. Die dort eingesetzten Einsatzkräfte beherrschen momentan aber die Lage.
 
Die Lage in den anderen Bereichen ist ruhig.

Quelle: Samtgemeinde Elbtalaue

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

Klima

Fluten /

Überschwemmungen und Dürreperioden – Intensität nimmt global zu

wasser720

Fluten /

Flüsse brauchen mehr Platz

‹ Elbe- Hochwasser: Ab Mittwoch leicht erhöhte Wasserstände im Hafen von Hamburg erwartet › Elbe- Hochwasser: Rekordmarken im Landkreis Ludwigslust-Parchim – Situation äußerst kritisch

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.056)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (839)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.