• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Hochwasser: Deichbruch bei Fischbeck an der Elbe

Birgit Hoffmann Bundesstrasse, Deichabrutschung, Deichbruch, Elbe, Fischbeck, Hochwasser, Hohengöhren, ICE-Strecke, Überflutung Montag, 10 Juni, 2013

Heute (10.06.2013) kurz nach 0:00 Uhr ereignete sich ein Deichbruch bei Fischbeck. Elbewasser trat zu diesem Zeitpunkt über eine ca. 50 Meter Bruchstelle aus.

Fischbeck droht eine Überflutung. Davon sind laut dem Krisenstab der Landesregierung Saschen-Anhalt 1445 Anwohner betroffen.

Nun folgen Maßnahmen zur Vermeidung einer weiteren Ausbreitung.

Alle in diesem Gebiet befindlichen Personen wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen und höher

gelegene Gebiete aufzusuchen.

Oberhalb von Fischbeck kam es in Hohengöhren auf einer Länge von 30 Meter zu einer Deichabrutschung die sich zu einem Deichbruch entwickeln könnte.

Infolge der Überflutung weitreichender Gebiete um Fischbeck sind Straßenabschnitte der Bundesstraßen 107 und 188 gesperrt. Die ICE-Strecke Wolfsburg – Berlin ist im Abschnitt Stendal – Rathenow ebenfalls gesperrt.

Fischbeck (Elbe) ist ein Ortsteil der Gemeinde Wust-Fischbeck im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Quelle: Landesregierung Saschen-Anhalt, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser720

Fluten /

Flüsse brauchen mehr Platz

Tsunami Warnung

Fluten /

Schweres Erdbeben vor den Loyalitätsinseln in der Nähe einer Subduktionszone löst Tsunami aus

Erde

Fluten /

Indien: Gletscherabgang im Bundesstaat Uttarakhand im Himalaya-Gebirge löst Erdrutsche und Fluten aus

‹ Hochwasser: Höchste Wasserstände und lange anhaltende Flutwelle bereiten Fachleuten im Landkreis Ludwigslust-Parchim Sorgen › Hochwasser – Katastrophe in Magdeburg: Leichter Rückgang des Pegelstandes – Lage angespannt

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.