• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Fluten

Hochwasser: Verschärfung der Lage durch zeitliches Zusammentreffen der Hochwasserwellen von Saale und Elbe

Birgit Hoffmann Elbe, Flut, Hochwasser, Magdeburg, Pegel Barby, Pegel Hitzacker, Pegel Schnackenburg, Pegel Wittenberge, Saale Samstag, 8 Juni, 2013

Während der Hochwasserscheitel Sachsen verlässt, steigen die Pegelwerte flussabwärts nach wie vor stark an. Gleiches gilt für die Pegel im niedersächsischen Elbeabschnitt, die am Sonntag und zum Wochenanfang voraussichtlich weiter stetig ansteigen werden.

Wie das NLWKN in einer aktuellen Meldung vom 08.06.2013 mitteilt, ist zu erwarten, dass die niedersächsischen Elbepegel die bisherigen Rekordmarken aus den vergangenen Hochwasserereignissen deutlich übertreffen werden. So wird für den Pegel Schnackenburg ein Höchstwasserstand von etwa 8,35 Metern am Pegel am kommenden Mittwoch prognostiziert, während Neu Darchau und Hitzacker ebenfalls am Mittwoch wahrscheinlich zwischen 8,40 und 8,45 Metern am Pegel liegen werden. Die Tore des landeseigenen Schöpf- und Sielbauwerkes in Hitzacker sind seit Freitag geschlossen, die Pumpen des Schöpfwerkes werden voraussichtlich am morgigen Vormittag in Betrieb genommen.

Der Hochwasserscheitel der Elbe liegt derzeit im Bereich Wittenberg/Dessau.

Der Wasserstand am Pegel Barby ist von gestern auf heute um weitere 21 cm gestiegen und wird morgen voraussichtlich seinen Höchstwert mit 7,60 m am Pegel Barby erreichen.

Der Pegel in Wittenberge wird voraussichtlich am 11. Juni seinen Höchststand mit 8,10 m a. P. erreichen.

Ein Grund für die erneute Verschärfung der Lage ist das zeitliche Zusammentreffen der Hochwasserwellen von Saale und Elbe, das unter anderem auch in Barby und Magdeburg für neue Rekordwasserstände gesorgt hat. Aktuell werden in Magdeburg 7,38 Meter am Pegel gemessen, der Scheitel wird dort für Sonntagabend erwartet.

Quelle: NLWKN

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Tsunami Warnung

Fluten /

Starkes Erdbeben mit Epizentrum vor Alaska löst Tsunamiwarnung aus

wasser720

Fluten /

Wie ein Erdbeben einen Tsunami generieren kann

wasser720

Fluten /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Elbe- Hochwasser: Tore des Schöpf- und Sielbauwerkes in Hitzacker geschlossen › Hochwasser- Lage in Magdeburg: Ortsteil Rothensee muss geräumt werden

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.