• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Gesundheit/ Seuchen

Zu ersten Mal Übertragung des Coronavirus NCoV von Patienten auf Klinikpersonal

KHK Coronavirus, MERS-CoV, NCoV, SARS, Übertragung Freitag, 17 Mai, 2013

Laut einer Meldung der WHO gibt es zum ersten Mal eine Übertragung des Corona- Virus NCoV (MERS-CoV) von Patienten auf das Klinikpersonal der behandelnden Klinik.

Das neue Corona- Virus  NCoV wurde vor rund einem Jahr entdeckt. Das neue Virus ruft mit der Seuche SARS vergleichbare grippeähnliche Symptome hervor. Als Komplikation können eine schwere Lungenentzündung und anders als bei SARS auch Nierenversagen auftreten. Laut der WHO sind seit September 2012 mindestens 20 Menschen aus 6 Ländern Frankreich, Deutschland, Jordanien, Qatar, Saudi Arabien und Groß- Brittanien an der neuen Form des Virus verstorben.

Nun ist in Saudi-Arabien das Virus erstmals von Patienten auf zwei Krankenhaus- Angestellte übertragen worden. 

Das MERS-CoV Virus
Das MERS-CoV Virus

In Frankreich hat sich der Zustand zweier Patienten in dem Klinik Centre Hospitalier Regionale et Universitaire de Lille so weit verschlechtert, dass diese an ein ECMO- Gerät angeschlossen werden mussten. ECMO Geräte werden dann eingesetzt, wenn die Lunge schon so schwer geschädigt ist, dass der Körper nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden kann. 

Das ECMO- Gerät wird direkt an den Blutkreislauf des Patienten angeschlossen und reichert das Blut, bevor es wieder an den Patienten abgegeben wird, mit Sauerstoff an.

Zitat Wikipedia: “Die Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) auch Extrakorporale Lungenunterstützung (ECLA) ist eineintensivmedizinische Technik, bei der eine Maschine teilweise oder vollständig die Atemfunktion von Patienten übernimmt. Sie wird angewendet bei Patienten, deren Lungen schwerst geschädigt sind (ARDS) und den Gasaustausch nicht mehr in dem Maß ermöglichen, um die Atemfunktion sicherzustellen.”

Derweil gab die WHO gestern bekannt, dass das Virus ab sofort unter dem Namen MERS-CoV geführt wird. Obwohl die Zahl der dokumentierten Fälle noch begrenzt ist, sind die Morbidität und Mortalität von MERS-CoV Infektion alarmierend. Wenige der bekannten Fälle entwickelten nur eine milde Erkrankung, aber die meisten Patienten kommen, laut der WHO, mit einer schweren akuten respiratorischen Erkrankung in die Klinik. Die Hälfte davon verstirbt.

Quellen: WHO, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

forschung

Gesundheit /

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Blutdruck Blood Pressure

Gesundheit /

Blutdruck im Alter: Höhere Zielwerte könnten vorteilhaft sein

‹ Der Asiatische Marienkäfer wird zum Modellorganismus für biologische Invasionen › Japan von einem Erdbeben mit der Stärke 5,9 erschüttert

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.052)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (424)
  • Forschung (838)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (603)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023
  • Online oder per App: Mehr Menschen kompensieren CO2-Emissionen im Netz Mittwoch, 22 März, 2023
  • Drohnen sammeln Umweltdaten Mittwoch, 22 März, 2023
  • Süßstoff bleibt als Leuchtspur im Trinkwasser Dienstag, 14 Februar, 2023
  • Winzigste Nanopumpen für gezielten Transport von Flüssigkeiten und Nanopartikeln Montag, 13 Februar, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.