• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
meteorit3

Allgemein

Meteoritenhagel: Auch Kasachstan ist betroffen

Birgit Hoffmann Kasachstan, Meteoriteneinschlag, Russland, Satelliten, Ural, Verletzte, Video Freitag, 15 Februar, 2013

Neben den Meldungen aus dem Ural kommen nun auch erste Meldungen von Auswirkungen des Meteoriten aus dem benachbarten Kasachstan. In Kasachstan sollen zwei Trümmerstücke niedergegangen sein. Mehrere Meteoriten- Brocken sollen schon gefunden worden sein.

Nach der vorläufigen Schätzung der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos flog der Meteorit mit einer Geschwindigkeit von rund 30 Kilometern pro Sekunde.

Der Meteoriten-Einschlag ist laut der Aussage einer russischen Astronomie-Professorin ein Vorzeichen des Asteroiden 2012 DA14, der in wenigen Stunden unserem Planeten passieren wird.

Am heutigen Freitagabend wird gegen 19 Uhr 25 mitteleuropäischer Zei ein Asteroid von ca. 50 Meter Durchmesser in nur 28.000 Kilometern Entfernung  an der Erde vorbeirasen. Näher kam seit Beginn der Aufzeichnungen ein Asterorid noch nie. Der Asterorid rast damit an der Erde um mehr als 8000 Kilometer näher vorbei  als die Flugbahn geostationärer Satelliten. Laut Meldungen der Nasa soll es aber keine Kollision des Asteroiden mit Satelliten geben. 

Die in der Stadt Tscheljabinsk zu beklagenden Schäden sind nicht durch einen Aufprall des Meteoriten verursacht worden. Der Grund für die Zerstörungen war die Druckwelle, die von der Explosion des Meteoriten ausgelöst wurde. So eine offizielle Meldung des regionale Katastrophenschutz.

„Über Tscheljabinsk ist ein Bolid explodiert. Die dadurch verursachte starke Druckwelle beschädigte Fensterscheiben in mindestenz sechs Städten und ließ eine Wand des Lagers einer Zinkfabrik in Tscheljabinsk einstürzen.“ Andrej Olchowatow ein Meteoritenexperte schätzt die Sprengkraft der durch den Meteoriten verursachten Explosion auf mehrere Dutzend Kilotonnen. „Nach vorläufigen Schätzungen sind mehrere Dutzend Kilotonnen Energie im TNT-Äquivalent freigeworden.“

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=buzj8LN2xk0[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=C9TWZ82zqJY[/youtube]

Im Internet sind dank Handy-Kameras zahlreiche Videos aufgetaucht, auf denen ein Lichtblitz am Himmel zu sehen und eine laute Explosion zu hören war. Aus dem Amt des Gouverneurs von Tscheljabinsk hieß es, dass ein Himmelskörper rund einen Kilometer von der Stadt Tschebarkul entfernt in einen See gestürzt sei.

Updates auf seismoblog.de

Quelle: RIA Novosti, Stadt Tscheljabinsk, Wikipedia, Youtube

 

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Update: Aktuell rund 550 Verletzte durch Meteoriteneinschlag am Ural › Meteoriten über Russland: Über 725 Verletzte suchen medizinische Hilfe

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.