• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Meteorit

Allgemein

Meteorit: Zahl der Verletzten in Russland hat sich auf 150 erhöht

Birgit Hoffmann Meteor, Meteoritenregen, Russland, Video Freitag, 15 Februar, 2013

Die Zahl der gemeldeten Verletzten, die durch den Meteoritenregen (Wir berichteten) verursachten Explosionen und die damit verbundenen Druckwellen, hat sich mittlerweile auf offiziell über 150 erhöht. Die Behörden warnen vor weiteren Einschlägen und fordern die Bevölkerung auf die Häuser nicht zu verlassen. Alle Schulen in der Stadt Tscheljabinsk wurden geschlossen.

Dem Innenministerium zufolge wurden die Kräfte des regionalen Zentrums Ural in erhöhte Bereitschaft versetzt. Zur Zeit sind ca. 20.000 Mann im Einsatz. Drei Flugzeuge untersuchen im Moment das Gelände aus der Luft. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung wurden die Polizeistreifen in Tscheljabinsk verstärkt.

Nach Informationen des Pressezentrum des Innenministeriums ist im Gebiet Tscheljabinsk das Dach und die Mauer einer Zinkfabrik durch die vom Meteoritenfall ausgelöste Detonationswelle beschädigt worden.

[osm_map lat=“55.9″ long=“61.24″ zoom=“5″ width=“600″ height=“450″ marker=“55.9,61.24″ marker_name=“wpttemp-red.png“ map_border=“thin solid black“ control=“mouseposition“ theme=“dark“ type=“Mapnik“]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7c-0iwBEswE[/youtube]

Updates auf seismoblog.de

Quelle: RIA Novosti, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Russland: Viele Verletzte bei Meteoritenregen › Update: Aktuell rund 550 Verletzte durch Meteoriteneinschlag am Ural

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.