• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Tsunami Hinweisschild

Erdbeben/ Naturschutz/ Umweltschutz

Bislang größtes Tsunami-Trümmerteil aus Japan angeschwemmt

Birgit Hoffmann Agate Beach, Beton, Erdbeben, Flutwelle, Japan, Metall, Oregon, Pazifischer Ozean, Portland, Schifffahrt, Styropor, Trümmer, Tsunami, Wrack Samstag, 9 Juni, 2012

Ca. 15 Monate nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami im Osten Japans ist an der US-Westküste das bisher grße Trümmerstück angespült worden. Wie Mitarbeiter des japanische Konsulats in Portland, Oregon, anhand von Aufschriften bestätigten, handelt es sich bei dem in Agate Beach gestrandeten, rund zwanzig Meter langen Teil aus Styropor, Metall und Beton um Teile eines Schwimmdocks.

Es wird davon ausgegangen, dass rund fünf bis 20 Millionen Tonnen Trümmer nach dem grossen Erdbeben mit der Magnitude 9 Mw auf der Momenten-Magnituden-Skala von der Flutwelle mitgerissen und auf den offenen Pazifischen Ozean gespült wurden. Diese behindern nun die Schifffahrt, Gefahr droht aber auch der Umwelt. Im April hatte die Küstenwache der Vereinigten Staaten vor der Küste im Südosten des Bundesstaates Alaska ein treibendes japanisches Wrack versenkt.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erde

Erdbeben /

Leichtes Erdbeben mit Epizentrum in Pfungstadt in Hessen – Deutschland

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

wasser720

Umweltschutz /

Rekordfluten und Rekordtrockenheit – Extremereignisse durch Klimawandel

‹ Am 17. Juni 2012 ist Weltwüstentag: Wie eine Plantage Regen in die Wüste bringen könnte › Starkes Erdbeben: Epizentrum östlich der griechischen Insel Rhodos

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.067)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.