• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erdrutsch

Felssturz: Familie auf Rügen wird mitgerissen

Birgit Hoffmann Felssturz, Kap Arkona, Ostseeküste, Rügen, Sassnitz Dienstag, 27 Dezember, 2011

Am Montag ereignete sich bei Sassnitz in der Nähe des Kap Arkona an der Ostseeküste auf Rügen ein Felssturz. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Der Notruf ging bei der Polizei um 15:27  Uhr ein.

Die Polizei teilte am Montag mit, dass ein zehnjähriges Mädchen weiterhin vermisst wird. Helfer gaben an, dass das Mädchen zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Schwester an der Küste unterwegs waren, als plötzlich ein Felssturz niederging. Die Mutter wurde schwer verletzt, die 14-jährige Schwester leicht. Beide kamen in ein Krankenhaus. Eine weitere Familie in der Nähe blieb entgegen ersten Meldungen unverletzt.

Der Landkreis Vorpommern-Rügen hat Grossalarm ausgelöst. Mittels Hunden und Suchscheinwerfern suchten Polizei, Technisches Hilfswerk und andere Einsatzkräfte nach dem verschwunden Mädchen. Im Einsatz von der Seeseite her sind die Rettungskreuzer Wilhelm Kaisen sowie die Rettungsboote Helene und Kurt Hoffmann , teilte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit.

Auf Rügen, der grßten Insel in Deutschland ereignen sich immer wieder unkontrollierte Abbrüche an der Steilküste. Bereits im August 2011 brach ein 100  Meter langer und 70  Meter Abschnitt ab und stürzte in die Ostsee. Dennoch wurde der 13  Kilometer lange Küstenabschnitt von den Behörden noch nicht gesperrt.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Erdbeben 011

Erdrutsch /

Felssturz: Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen

wasser720

Erdrutsch /

Flüsse brauchen mehr Platz

Erde

Erdrutsch /

Indien: Gletscherabgang im Bundesstaat Uttarakhand im Himalaya-Gebirge löst Erdrutsche und Fluten aus

‹ Schwere Regenfälle auf Philippinen: 1500 Menschen sterben bei Überschwemmungen › Starkes Erdbeben erschüttert den Südwesten von Sibirien

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.