• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Donauschifffahrt nach Havarie wieder freigegeben

Allgemein

Donauschifffahrt nach Havarie wieder freigegeben

Birgit Hoffmann Australien, Donau, Donauschifffahrt, Fahrgäste, Havarie, Heck, Kanada, Kapitän, Kreuzfahrtschiff, Motorgüterschiff, Motorschiff, Regensburg, Reisende, Schiff, Schifffahrt, Schubleichter, Sperrung, USA, Winzer Montag, 5 September, 2011

Am Freitag, dem 02.September 2011 gegen 13:00 Uhr hatte sich ein bergwärts fahrender Schubverband, bestehend aus einem Motorgüterschiff und einem Schubleichter, bei Donau-km 2263 (Ortslage Winzer) ausserhalb der Fahrrinne festgefahren, dies teilte das WSA Regensburg mit. Ein nachfolgender Schiffsverband kollidierte mit dem Havaristen, konnte aber aufgrund der geringen Schäden nach Straubing weiterfahren. Der Schubleichter blieb am rechten Ufer ausserhalb der Fahrrinne liegen und wurde gesichert, während das Motorschiff ca. 100 Meter weiter unterhalb am linken Ufer festlag. Gegen 21:35 Uhr trieb dann der Schubleichter aus bisher unbekannten Gründen in die Fahrrinne und kollidierte mit dem Kreuzfahrtschiff Avalon Tranquility . Dessen Kapitän versuchte noch, dem treibenden Schiff auszuweichen, dabei geriet das Heck des Schiffes jedoch auf einen Felsen ausserhalb der Fahrrinne und schlug Leck. Noch in der Nacht wurden mit einem Grossaufgebot von Feuerwehr, THW, Wasserwacht, Rotes Kreuz, Wasserschutzpolizei, Wasser- und Schifffahrtsamt sowie weiterer Hilfsdienste die 157 Fahrgäste auf das zufällig folgende Kreuzfahrtschiff River Empress evakuiert. Die überwiegend aus den USA, Kanada und Australien stammenden Reisenden mussten in mehreren Hotels (meist in Regensburg) für die Nacht untergebracht werden. Die Donauschifffahrt wurde ab 21:35 Uhr gesperrt.

Quelle: WSA Regensburg

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Überflutungen in Japan: Mindestens 31 Tote nach Taifun › Erdbeben: Die Erde im Vogtland bebt erneut

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.