• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Naturschutz/ Umweltschutz

St. Goarshausen: Bergung des Tankers Waldhof abgeschlossen

Birgit Hoffmann Bergung, Loreley, Loreley-Felsen, Rhein, Schiff, Schiffunfall, Schwefelsäure, Schwimmkran, St. Goarshausen, Tanker, Waldhof Dienstag, 15 Februar, 2011

Sankt Goarshausen (Deutschland), 14.02.2011 Einen Monat nach dem Kentern eines mit Schwefelsäure beladenen Tankers beim Loreley-Felsen im Rhein bei St. Goarshausen meldete das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bingen am 14.02. den Abschluss der Bergungsarbeiten des Tankers Waldhof , der seit Wochen die Binnenschifffahrt auf dem Rhein blockiert hatte.

Nach wochenlangen Vorarbeiten gelang es am Sonntag durch den Einsatz von drei Schwimmkränen, das 110 Meter lange Schiff zu heben und aufzurichten. Bei der Bergung war auch eine Leiche geborgen worden. Bei dem Toten handelt es sich um ein vermisstes Besatzungsmitglied, einen 63-jährigen Mann aus Sachsen, wie die Obduktion ergab. Ein weiteres vermisstes Besatzungsmitglied, der 31-jährige Bootsmann, konnte noch nicht aufgefunden werden. Die Schifffahrt auf dem Rhein wurde im Laufe des Montag wieder in beiden Fahrtrichtungen freigegeben, nachdem das Schiff in den Loreley-Hafen geschleppt werden konnte.

Quelle: Wikinews
Artikel unterliegt der CC-BY-2.5-Lizenz

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Umweltschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

‹ Erdbeben in Deutschland: Weitere schwächere Erdbeben bis Mitternacht in Rheinland-Pfalz › Fettstoffwechsel: Ein Eiweiss reguliert offensichtlich den Auf- und Abbau der zellulären Fettspeicher

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.