• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Naturschutz/ Umweltschutz

Havarie Loreley – Ursprüngliches Niveau des pH-Wertes im Rhein wieder erreicht

Birgit Hoffmann Havarie, Loreley, pH-Wert, Rhein, Schiff, Schifffahrt, Schiffsunfall, Tank, Tankmotorschiff Dienstag, 8 Februar, 2011

Am heutigen Morgen ist das Tankmotorschiff Erlenhof wieder am Havarieort eingetroffen. Die Erlenhof nimmt im Laufe des Tages die hochkonzentrierte Säure aus Tank 6 der Waldhof , welche zwischenzeitlich in Tank 7 homogenisiert wurde, auf.

Das Schiff wird voraussichtlich gegen 18.00 Uhr die Bergfahrt zur BASF nach Ludwigshafen aufnehmen. Der Inhalt aus Tank 2 ist gestern im Laufe des Nachmittags kontrolliert in den Rhein abgeleitet worden. An der Messstelle der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz (ca. 35 km stromabwärts) wurde ab etwa 20.00 Uhr eine Absenkung des für den Rhein normalen pH-Wertes von cirka 8,1 um maximal vier Zehntel registriert. Somit lag die Absenkung in dem von Experten erwarteten Bereich. Gegen 2.00 Uhr am 08.02.2011 war das ursprüngliche pH-Wert Niveau wieder erreicht.

Die Talfahrt wird auch heute kontrolliert am Havaristen vorbeigeführt. Darunter waren am heutigen Morgen zwölf grosse Schubverbände. Die kontrollierte Bergfahrt wird gegen 18 Uhr wieder aufgenommen werden können.

Quelle: WSA Bingen

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

wasser-02

Allgemein /

Künstlicher Hagel für genauere Wetter – Prognosen

Erde

Naturschutz /

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Erde

Umweltschutz /

Weltklimarat IPCC: Erhöhte Risiken durch fortschreitenden Klimawandel

‹ Kriechen statt Brechen: Unterkruste verformt sich weiträumig – Erdbebenwellen analysiert › Havarie Loreley Inhalt von Tank 4 wird kontrolliert in den Rhein abpumpt

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.