• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein/ Naturschutz/ Umweltschutz

Havarie Loreley – Ursprüngliches Niveau des pH-Wertes im Rhein wieder erreicht

Birgit Hoffmann Havarie, Loreley, pH-Wert, Rhein, Schiff, Schifffahrt, Schiffsunfall, Tank, Tankmotorschiff Dienstag, 8 Februar, 2011

Am heutigen Morgen ist das Tankmotorschiff Erlenhof wieder am Havarieort eingetroffen. Die Erlenhof nimmt im Laufe des Tages die hochkonzentrierte Säure aus Tank 6 der Waldhof , welche zwischenzeitlich in Tank 7 homogenisiert wurde, auf.

Das Schiff wird voraussichtlich gegen 18.00 Uhr die Bergfahrt zur BASF nach Ludwigshafen aufnehmen. Der Inhalt aus Tank 2 ist gestern im Laufe des Nachmittags kontrolliert in den Rhein abgeleitet worden. An der Messstelle der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz (ca. 35 km stromabwärts) wurde ab etwa 20.00 Uhr eine Absenkung des für den Rhein normalen pH-Wertes von cirka 8,1 um maximal vier Zehntel registriert. Somit lag die Absenkung in dem von Experten erwarteten Bereich. Gegen 2.00 Uhr am 08.02.2011 war das ursprüngliche pH-Wert Niveau wieder erreicht.

Die Talfahrt wird auch heute kontrolliert am Havaristen vorbeigeführt. Darunter waren am heutigen Morgen zwölf grosse Schubverbände. Die kontrollierte Bergfahrt wird gegen 18 Uhr wieder aufgenommen werden können.

Quelle: WSA Bingen

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Umweltschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

‹ Kriechen statt Brechen: Unterkruste verformt sich weiträumig – Erdbebenwellen analysiert › Havarie Loreley Inhalt von Tank 4 wird kontrolliert in den Rhein abpumpt

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.