• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Gesundheit/ Seuchen

WHO: Gelbfieber an der Elfenbeinküste

Birgit Hoffmann Atlantischer Ozean, Beoumi, Burkina Faso, Côte d €™Ivoire, Elfenbeinküste, Gelbfieber, Ghana, Guinea, Impfung, Katiola, Liberia, Mali, Mankono, Seguela, Westafrika, Yellow fever Mittwoch, 2 Februar, 2011

1. Februar 2011 – Mehr als 700.000 Menschen wurden in den letzten Notimpfkampagnen an der Elfenbeinküste gegen Gelbfieber geimpft. Die Impfung wurden durch das Ministerium für Gesundheit mit Unterstützung von WHO und UNICEF durchgeführt.

Die Kampagne, die vom 21. bis zum 28. Januar 2011 durchgeführt wurde, erreichte 88% der Zielgruppe in den Bezirken Katiola, Beoumi (in der Mitte des Landes), Seguela, Mankono (im Norden).

Verdachtsfälle von Gelbfieber wurden von der Elfenbeinküste am 3. Januar mitgeteilt. 12 Fälle wurden im Labor   am 17. Januar von den regionalen Referenzlabor Institut Pasteur in Dakar bestätigt. Der Ausbruch hat die Bezirke Seguela betroffen (14 Fälle, darunter 10 Todesfälle), Mankono (1 Fall), Beoumi (18 Fälle, darunter 9 Tote) und Katiola (46 Fälle, darunter 16 Todesfälle).

Die Elfenbeinküste (offizieller Name: frz. République de Côte d €™Ivoire) ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt an Liberia, Guinea, Mali, Burkina Faso und Ghana und im Süden an den Atlantischen Ozean.

Quelle: WHO, Wikipedia

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

forschung

Gesundheit /

Phagen, Antibiotika-Resistenzen, MRE und neue Antibiotika

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Blutdruck Blood Pressure

Gesundheit /

Blutdruck im Alter: Höhere Zielwerte könnten vorteilhaft sein

‹ Vogelgrippe: 1-jähriger Knabe in Ägypten mit dem H5N1 Virus infiziert › Grippe: Kinder mit Grunderkrankungen sollten gegen Influenza geimpft sein

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.070)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (842)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (606)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.