• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Todesfälle wegen Influenza A(H1N1) in Grossbritannien weiter ansteigend

KHK Grossbritannien, Influenza A/H1N1, Schweinegrippe, Todesfälle, Virus Freitag, 31 Dezember, 2010

Innerhalb der letzten Woche sind in Grossbritannien die Totesfälle wegen Grippe von 27 auf 39 angestiegen. 36 der Verstorbenen litten an der Influenza A(H1N1), besser bekannt als Schweinegrippe, drei Erkrankte verstarben an der Influenza B.

738 Menschen liegen mit kritischem Zustand auf den Intensivstationen der Kankenhäuser. Kritisch ist, dass viele Schwersterkrankte mit einem ECMO Gerät behandelt werden müssen und es nur 20 ECMO Beatmungsgeräte im Land gibt. Zusätzlich zeigt ein Report der HPA, dass die Resistenz der Viren gegen Tamiflu ansteigt.

Professor John Watson, Chef der HPA im Bereich Atemwegserkrankungen rät den Bürgern aus Risikogruppen sich impfen zu lassen. Die normale Grippeimpfung enthält in diesem Jahr auch den Wirkstoff gegen die Schweinegrippe.

Nach Angaben im Epidemiologischen Bulletin hat es laut dem Deutschen Ärzteblatt auch in Deutschland in den letzten Wochen einen Todesfall an einer Influenza A(H1N1) Infektion gegeben. Es handelt sich bei der Verstorbenen um eine 20 Jahre alte Patientin mit chronischer Vorerkrankung. Die Patientin   verstarb an Multiorganversagen.

The Guardian, BBC, Ärzteblatt, recombinomics.com

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Flughäfen drohen massive Engpässe › Über Antibiotikaresistenzen in der Lebensmittelkette

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.