• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Vulkane

Vulkan Aschewolke: Voraussichtlich kaum Gefahren durch Vulkanasche an Pfingsten

Birgit Hoffmann Aschewolke, Deutschland, Eyjafjallajökull, Flughäfen, Flugverkehr, Flugwettervorhersage, Gletschervulkan, Island, Pfingsten, Vulkan, Vulkanasche Montag, 17 Mai, 2010

Deutscher Wetterdienst zum Flugverkehr in Deutschland

Voraussichtlich kaum Gefahren durch Vulkanasche an Pfingsten

Offenbach, 17. Mai 2010 – Pfingsturlauber in Deutschland können hoffen: Nach aktuellen Einschätzungen des Deutschen Wetterdiens-tes (DWD) wird die Asche des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull an den Pfingstfeiertagen den Flugverkehr in Deutschland voraussichtlich nicht beeinträchtigen. Allerdings sei weiterhin mit Behinderungen des internationalen Luftverkehrs und damit auch mit Verspätungen auf deutschen Flughäfen zu rechnen, da vor allem in Nordeuropa Flughafenschliessungen möglich bleiben. Für Reiseziele in Südeuropa gibt der DWD Entwarnung. Am morgigen Dienstag, 18. Mai 2010, muss aufgrund der Vorhersagen des Volcanic Ash Advisory Centre (VAAC) in London und des Deutschen Wetterdienstes mit mehrstündigen Beeinträchtigungen des Luftverkehrs insbesondere im Norden Deutschlands gerechnet werden.

Die Erfahrungen der vergangenen vier Wochen haben gezeigt, dass die Konzentration und Verteilung der Vulkanasche in Europa sich mit wechselnden Wetterlagen schnell ändern kann. Der nationale Wetterdienst empfiehlt deshalb allen Reisenden, sich auch künftig kurzfristig vor einem geplanten Abflug bei Flughäfen, Fluggesellschaften oder der Deutschen Flugsicherung (DFS) über mögliche Regulierungen von Lufträumen zu informieren.

Internationale Vereinbarungen sorgen für sicheren Luftraum

Internationale Vereinbarungen regeln, dass bei Gefahren für den Flugverkehr in Deutschland durch Vulkanausbrüche der Deutsche Wetterdienst die Vorhersagen der Aschekonzentration in der Atmosphäre durch das VAAC in London als massgebliche Grundlage für seine Flugwettervorhersagen nutzt. Dessen Modellvorhersagen für Europa werden alle sechs Stunden aktualisiert. Sperrungen von Lufträumen werden in enger Zusammenarbeit zwischen DWD und DFS auf das sicherheitsbedingt notwendige Mass beschränkt.

Quelle: Deutscher Wetterdienst

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

V Magma

Vulkane /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

Erde

Vulkane /

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Tsunami Warnung

Vulkane /

Unterwasservulkan Hunga Tonga-Hunga Ha’apai generiert nach heftiger Explosion einen weitreichenden Tsunami

‹ Vulkan Aschewolke: Frankfurt streicht 24 Flüge, Düsseldorf sechs › Hitzewellen werden länger, häufiger und ausgeprägter

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.