• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Zweiter Todesfall im Landkreis Fulda nach H1N1 Infekt

Birgit Hoffmann Influenza A(H1N1) Virus, Neue Grippe, Neue Influenza, Schweinegrippe, Todesfall Montag, 7 Dezember, 2009

Im Landkreis Fulda gibt es einen zweiten Todesfall nach einer Neuen Influenza A / H1N1 ( Schweinegrippe ) Infektion bei einem 26-jährigen jungen Mann.

Bereits am 03.12. wurde der erste Todesfall im Landkreis mitgeteilt. In die Notaufnahme des Klinikums Fulda wurde eine 22-jährige Frau aus Fulda eingeliefert, die seit mehreren Tagen über Grippesymptome geklagt hatte. Im Laufe des Mittwoch der letzten Woche verschlechterte sich ihr Zustand dramatisch und sie sollte ins Krankenhaus zur stationären Aufnahme eingeliefert werden. Noch zu Hause brach das Herz-Kreislauf-System der jungen Frau zusammen und ein Herzstillstand trat ein. Zwar konnte sie auf dem Weg ins Krankenhaus kurzzeitig wiederbelebt werden. Dort jedoch war alles Bemühen vergeblich.

Nachdem Symptomatik und Krankheitsverlauf einen Verdacht auf Schweinegrippe nahegelegt hatten und von der Staatsanwaltschaft eine Obduktion des Leichnams veranlasst worden war, traf heute Vormittag im Kreisgesundheitsamt die Bestätigung des Rechtsmedizinischen Instituts der Universität Giessen ein, dass bei der jungen Frau zweifelsfrei das Virus A / H1N1 nachgewiesen wurde. Weil andere Ursachen auszuschliessen sind, steht damit eindeutig fest: Die 22-jährige, die in der 16. Woche schwanger und übergewichtig war, ist an Schweinegrippe gestorben. Aus ihrem familiären Umfeld sind keine weiteren Verdachts- oder Krankheitsfälle bekannt.

Der Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Dr. Stefan Kortüm, und Professor Achim Hellinger, Ärztlicher Direktor am Klinikum Fulda, nehmen den traurigen Vorfall zum Anlass, sich nicht von angeblich zurückgehenden Fallzahlen täuschen zu lassen. Dies hänge damit zusammen, dass nur noch bei nachgewiesenen Todesfällen eine Meldepflicht bestehe. Auch habe das Medieninteresse nachgelassen. Obwohl die Krankheitsverläufe weiterhin in der überwiegenden Mehrzahl milde seien, biete die Impfung einen wirksamen Schutz. Jedoch bleibe die Entscheidung, ob man sich impfen lassen solle, jedem Einzelnen nach seiner individuellen Risikoabwägung überlassen.

Quelle: Landkreis Fulda, Fuldaer Zeitung

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Schweinegrippe: Mehr als 2 Millionen Impfdosen sollen ans Ausland verkauft werden › Schweinegrippe und der Weg zur Entscheidungsfindung

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.