• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Mann aus den Niederlanden an Mutation des Influenza A/H1N1 Virus gestorben

Birgit Hoffmann Influenza A(H1N1) Virus, Mutation, Neue Grippe, Neue Influenza, Resistenz, Schweinegrippe Donnerstag, 3 Dezember, 2009

Das Nationale Institut für Volksgesundheit und Umwelt (RIVM) gab bekannt, dass ein Todesfall durch eine Infektion mit einer Mutation des Influenza A/H1N1 Virus in den Niederlanden aufgetreten ist. Der Mann kam aus der Provinz Groningen.

Drei Patienten in den Niederlanden waren bereits mit einer Tamiflu-resistenten A (H1N1) Influenza diagnostiziert worden. Einer der drei Patienten ist nun gestorben. Er war bereits schwer krank, bevor er sich mit dem Influenza Virus infiziert hatte.

Bereits in der letzten Wochen wurden Mutationen des Influenza A/H1N1 Virus aus Norwegen, Frankreich, Hong Kong und Italien berichtet.

Die beiden Fälle in Frankreich sind unabhängig von einander aufgetreten. Die Verstorbenen standen in keinerlei Beziehung zu einander und kamen aus verschiedenen Städten. Die InVS wies darauf hin, dass diese Mutation die Fähigkeit des Virus erhöhen könnte, um die unteren Atemwege zu erreichen und speziell auf das Lungengewebe zu gelangen. Beide Patienten befiel diese Mutation. Auch eine Resistenz gegen Oseltamivir wurde bekannt. Dies ist der erste resistente Stamm in Frankreich unter den 1200 analysierten Stämmen.

Die Auswirkungen dieser Mutationen auf die Pathogenität und die Möglichkeit der Verbreitung dieser Viren wird weiter untersucht.

Die Zahl der Schweinegrippe Todesfälle, die seit Ausbruch der Seuche in den Niederlanden aufgetreten sind, sind auf 36 gestiegen.

Quellen: Radio Netherlands, Französisches Gesundheitsministerium, RIVM

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Lage in Deutschland: Schweinegrippe – Neuinfektionen in KW 48 › Schweinegrippe: Schwein erstmals nach Neue Grippe A/H1N1 Infekt gestorben

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.