• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: WHO Expertenteam in der Ukraine eingetroffen

KHK Atemwegserkrankung, Pandemie, Schweinegrippe, Ukraine, WHO Dienstag, 3 November, 2009

Nach Angaben des Ministeriums für Gesundheitswesen in der der Ukraine hat das Land jetzt mehr als 250.000 Fälle von Influenza-ähnlichen Erkrankung, mit momentan 235 Patienten, die intensiv medizinisch behandelt werden müssen gemeldet.

Seit dem 2. November wurden 70 Todesfälle durch akute Atemwegserkrankung gemeldet. Besonders die Regionen im Westen der Ukraine sind stark betroffen. Durch Laboruntersuchungen in der Ukraine konnte in mehreren Fällen das pandemischen Influenza H1N1-Virus in Proben von Patienten in zwei der am stärksten betroffenen Regionen bestätigt werden.

Wie auch anderswo, empfiehlt die WHO frühzeitige Behandlung mit antiviralen Medikamenten wie Oseltamivir oder Zanamivir.

Auf Antrag der Regierung sendete die WHO ein multidisziplinäres Team aus neun Sachverständigen nach Kiew. Die Mitglieder des Teams beginnt nun mit Felduntersuchungen um die klinischen und epidemiologischen Eigenschaften des Ausbruchs in der Ukraine zu charakterisieren.

Angesichts der potenziellen Bedeutung dieses massiven Ausbruch als ein frühes Warnsignal, spricht sich die Regierung der Ukraine für eine transparente Berichterstattung und einen offene Austausch von Proben aus.

Quelle: WHO

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ An Düsseldorfer Schule sind Lehrer und Schüler an Schweinegrippe erkrankt › Schweinegrippe tötet schwedischen Politiker

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.