• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Deutscher erleidet anaphylaktischen Schock nach Schweinegrippe-Impfung

KHK anaphylaktischer Schock, Düsseldorf, Impfung, Neue Grippe, Schweinegrippe Dienstag, 3 November, 2009

Eine Impfung gegen die neue Influenza, auch Schweinegrippe genannt ist nicht frei von Risiken. So ist aus Deutschland erstmals ein Fall mit schweren Komplikationen durch die Impfung gegen die Neue Grippe bekannt geworden. Ein Mann erlitt nach der Impfung einen anaphylaktischen Schock. Er soll direkt nach der Impfung über Atemstörungen, Übelkeit und Zittern geklagt haben.

Ein anaphylaktischer Schock ist eine lebensbedrohliche Anaphylaxie, die durch Insektengifte, Nahrungsmittel, Infusionen oder Medikamente ausgelöst werden kann.

Zitat aus Wikipedia zum Thema: “Die Anaphylaxie ist eine akute, pathologische (krankhafte) Reaktion des Immunsystems von Mensch und Tier auf chemische Reize und betrifft den gesamten Organismus. Das Bild anaphylaktischer Reaktionen reicht von leichten Hautreaktionen, über Störungen von Organfunktionen, Kreislaufschock mit Organversagen bis zum tödlichen Kreislaufversagen, dem anaphylaktischen Schock.”

Wie wir an dieser Stelle am 27. Oktober schon berichteten gab es in Schweden schon 5 Todesfälle, die mit der Schweinegrippe Impfung in Zusammenhang stehen. Dort sind die Menschen zwischen zwischen 12 Stunden und vier Tage, nachdem sie geimpft wurden gestorben. Die Zusammenhänge sind noch unklar.

In Düsseldorf hat die Impfung mit dem Impfstoff Pandremix von GlaxoSmithKline bei einem 30-jährigen Mann zu einem anaphylaktischen Schock geführt. Der Mann befand sich glücklicherweise zu diesem Zeitpunkt noch beim Arzt,   so dass schnell lebensrettende Massnahmen ergriffen werden konnten. Nach Angaben des Arztes in der “Aktuellen Stunde” steht nur ein Zeitfenster von 90 Sekunden für eine Intervention zur Verfügung.

Ein Sprecher der Stadt Düsseldorf bezeichnete die Reaktion des Patienten gegenüber WDR.de als “sehr, sehr selten”.

Die Düsseldorfer haben gestern wohl wegen des rasanten Anstieges der Fallzahlen die Zentrale Impfstelle des Gesundheitsamtes an der Erkrather Strasse mit langen Schlangen belagert.

Quelle: wdr.de, seismoblog.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Impfung

Seuchen /

EU-Kommission beschleunigt Impfstoff-Lieferungen von BioNtech an die Mitgliedstaaten

forschung

Seuchen /

SARS-CoV-2-Variante: Die WHO hat die Virusvariante B.1.1.529 als VOC mit dem Namen Omicron bezeichnet

‹ Zehnter Schweinegrippe Todesfall in der Türkei › An Düsseldorfer Schule sind Lehrer und Schüler an Schweinegrippe erkrankt

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.067)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (840)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (604)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.