• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Erneuter Fall von Influenza A/H1N1 am Flughafen München

Birgit Hoffmann Deutschland, H1N1/09, Neue Grippe, Neue Influenza, Pandemie, Schweinegrippe, Virusinfektion Donnerstag, 16 Juli, 2009

Ein zweiter Passagier ist am Flughafen München positiv auf Influenza A/H1N1 getestet worden: Der siebenjährige Junge aus Norddeutschland war am Mittwoch mit seinen Eltern auf dem Weg von Charlotte/ USA nach München. Das Kind klagte während des Fluges über einschlägige Krankheitssymptome, wurde darauf hin von der Crew auf einen gesonderten Platz gesetzt und bekam einen Mund-Nasen-Schutz. Alle Passagiere wurden mündlich und schriftlich aufgeklärt. Gleichzeitig informierte der Pilot den Flughafen über den Verdachtsfall.

Mitarbeiter der Abteilung Gesundheitswesen des Landratsamtes Erding und des Flughafenmedizinischen Dienstes waren in Bereitschaft und bereiteten am frühen Morgen alle weiteren Infektionsschutzmassnahmen am Flughafen vor. Nach Landung der Maschine wurde das Kind untersucht und ein Rachenabstrich entnommen; die Passagiere füllten Aussteigekarten aus und wurden nochmals ausführlich über Handlungsempfehlungen beim Auftreten von Symptomen belehrt. Am Abend lag das Untersuchungsergebnis des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vor. Der Befund fiel schwach positiv aus, so dass ein zweiter Kontrollabstrich vorgenommen wurde; das Ergebnis dieser Probe war eindeutig positiv. Die Familie durfte aufgrund der milden Verlaufsform der Erkrankung in einem Mietwagen die Heimreise antreten, erhielt aber die Anordnung, in den kommenden sieben Tagen zu Hause bleiben. Die zuständigen Gesundheitsbehörden vor Ort sind informiert.

Quelle: landkreis-erding.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Impfung

Seuchen /

EU-Kommission beschleunigt Impfstoff-Lieferungen von BioNtech an die Mitgliedstaaten

forschung

Seuchen /

SARS-CoV-2-Variante: Die WHO hat die Virusvariante B.1.1.529 als VOC mit dem Namen Omicron bezeichnet

‹ Schweinegrippe: Todesfälle nach einer Influenza A/H1N1 Infektion in Grossbritannien steigen auf 29 an › Schweinegrippe: Drei neue Fälle von Influenza A/H1N1 im Kreis Herford

Kategorien

  • Allgemein (536)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.027)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (305)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (422)
  • Forschung (830)
  • Gesundheit (539)
  • Naturschutz (594)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (442)
  • Vulkane (147)
  • Wissenschaft (599)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020 Donnerstag, 24 März, 2022
  • Grundwasser: BfG macht unsichtbaren Schatz sichtbar Dienstag, 22 März, 2022
  • Herbstaussaat zur Ernte 2022: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Niedrigster Schweinebestand in Deutschland seit 25 Jahren Donnerstag, 30 Dezember, 2021
  • Vom Getränkekarton zur nachhaltigen Versandbox Dienstag, 14 Dezember, 2021
  • Upcycling: Wie aus Kunststoff-Abfall aus dem gelben Sack neue Werkstoffe werden Mittwoch, 5 Mai, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2022
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.