• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Erster Fall im Kreis Wesel

Birgit Hoffmann Deutschland, Influenza A(H1N1) Virus, Neue Influenza, Schweinegrippe Montag, 6 Juli, 2009

Dem Fachbereich Gesundheitswesen ist am späten Donnerstagnachmittag, 2.7., über das Gesundheitsamt Düsseldorf mitgeteilt worden, dass ein Patient aus Moers, positiv auf Schweineinfluenza, neue Influenza A/H1N1 getestet wurde. Er hatte an einer Klassenfahrt eines Duisburger Berufkollegs nach London teilgenommen.

Dem Patienten, der sich in häuslicher Isolierung befindet, geht es klinisch gut. Bei ihm bestehen nur leichte Beschwerden (leichter Schnupfen und Husten).

Mit allen Kontaktpersonen werden die notwendigen Massnahmen besprochen.

In Deutschland gab es bislang bereits zahlreiche laborbestätigte Fälle, worunter allerdings kein Todesfall war.

Da das Robert Koch Institut in Deutschland weiterhin eine Zunahme der Anzahl bestätigter Erkrankungsfälle verzeichnet, unterstreicht dies, wie wichtig persönliche Hygienemassnahmen (u. a. regelmässiges Händewaschen) sind.

Der Kreis empfiehlt die üblichen Hygieneregeln gegen eine Ansteckung, wie bei allen Grippeerkrankungen die durch Tröpfchen übertragen werden können:

Mehrmals täglich die Hände unter fliessendem Wasser mit Seife waschen; und zwar immer nach Husten und Niesen, Putzen der Nase, Toilettengang oder direktem Kontakt mit anderen Menschen bzw. vor dem Essen oder der Lebensmittelzubereitung!

Das Berühren von Augen, Nase und Mund vermeiden!

Beim Husten Abstand zu anderen Personen halten und am besten in den Ärmel und nicht in die Hand husten!

Bei fieberhafter Erkältung, Magen-Darm-Infekt oder Grippe nicht arbeiten gehen, sondern die Gesundung durch Erholung fördern! Bei Erkrankung auf engen Kontakt wie Umarmen, Küssen etc., auch innerhalb der Familie vorübergehend verzichten! Sich bei Erkrankung nach Möglichkeit in einem separaten Raum aufhalten und engen Kontakt zu Erkrankten, wenn möglich, vermeiden!

Einen gewissen räumlichen Abstand zu anderen Menschen einhalten! Menschenansammlungen meiden! Geschlossene Räume häufig lüften!

Ganz wichtig: bei Verdacht auf Erkrankung an Schweinegrippe bitte nicht sofort in eine ärztliche Praxis eilen, sondern telefonisch mit Ärztin bzw. Arzt das weitere Vorgehen absprechen.

Quelle: Kreis Wesel

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Bei einer zweiten Schülerin in Bayreuth wurde das Influenza A/H1N1 Virus festgestellt › Neue Influenza A/H1N1: Schule in Berlin für eine Woche geschlossen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.