• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Schweinegrippe: Neuer Fall von Influenza A/H1N1 in Oldenburg

Birgit Hoffmann Deutschland, Influenza A(H1N1) Virus, Neue Influenza, Schweinegrippe Mittwoch, 24 Juni, 2009

Am 18.06. wurde das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg über den Hausarzt einer Oldenburger Grundschullehrerin darüber informiert, dass sich die Lehrerin, die an der Grundschule Wahnbek (Kreis Ammerland) unterrichtet, mit dem Erreger der Schweinegrippe infiziert hat. Die Schweinegrippe ist eine Erkrankung, die durch Tröpfchen- und Schmierinfektionen übertragen wird. Wir sollten sensibel, aber nicht panisch sein und die üblichen Hygienemassnahmen konsequenter und aufmerksamer anwenden , rät Dr. Frank Bazoche, Leiter des Gesundheitsamtes, allen Oldenburger Bürgerinnen und Bürgern.

So sollte man vermeiden, sich die Hände zu geben, sich anzuhusten oder anzuniesen. Beim Husten sollte man in den Ärmel husten (so genanntes hygienisches Husten). Die Hände sollten dem Gesicht fernbleiben, da die Erreger leicht von den Händen auf Augen-, Nasen- und Mundschleimhaut übergehen können. Darüber hinaus sollte man auf häufigeres Händewaschen achten, bei Bedarf Einmaltaschentücher benutzen und diese entsprechend entsorgen (geschlossener Mülleimer). Räume sollten intensiv gelüftet werden. Weiterhin sollte man sich von erkrankten Personen fernhalten, grosse Menschenansammlungen meiden und sich bei Grippesymptomen sofort beim Hausarzt vorstellen.

Am 18.06. hat das nationale Referenzzentrum in Berlin im Rachenabstrich der Lehrerin den Erreger der Schweinegrippe entdeckt. Die Lehrerin ist seit Montagmittag krankgeschrieben. Die unmittelbaren Kontaktpersonen sind in der Zwischenzeit ermittelt worden und je nach Ansteckungsrisiko mit einem Medikament versorgt worden. Für die Lehrerin und ihren Ehemann ist eine siebentägige häusliche Quarantäne vom Gesundheitsamt ausgesprochen worden. Der Lehrerin geht es gesundheitlich so gut, dass eine stationäre Krankenhausbehandlung nicht erforderlich ist. Sämtliche Massnahmen sind in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt erfolgt.

Quelle: Stadt Oldenburg

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Labor-02

Seuchen /

Corona: Neue Einblicke in die Antikörper-Reaktion gegen Virusvarianten

Impfung

Seuchen /

EU-Kommission beschleunigt Impfstoff-Lieferungen von BioNtech an die Mitgliedstaaten

forschung

Seuchen /

SARS-CoV-2-Variante: Die WHO hat die Virusvariante B.1.1.529 als VOC mit dem Namen Omicron bezeichnet

‹ Schweinegrippe: Zwei weitere Fälle von Influenza A/H1N1 in Köln › Schweinegrippe: 23 Fälle von Influenza A/H1N1 in Paris

Kategorien

  • Allgemein (541)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.070)
  • Erdrutsch (60)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (426)
  • Forschung (842)
  • Gesundheit (540)
  • Naturschutz (596)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.453)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (606)

Werbung

RSS Umwelt Blogger RSS Feed

  • Sauberes Wasser aus Nebel gewinnen Mittwoch, 13 September, 2023
  • Einige Seen stärker mit Mikroplastik belastet als die Ozeane Donnerstag, 13 Juli, 2023
  • Tag des Baumes am 25. April: Warum alte Bäume so wichtig sind Dienstag, 25 April, 2023
  • Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab Montag, 24 April, 2023
  • Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln Mittwoch, 29 März, 2023
  • Alt- Textilmarkt im Umbruch Mittwoch, 22 März, 2023

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2023
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.