• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Zwei neue bestätigte Influenza A/H1N1 Fälle in Düsseldorf

Birgit Hoffmann Düsseldorf, NRW, Schweinegrippe Mittwoch, 27 Mai, 2009

Das Düsseldorfer Gesundheitsamt hat bereits am Flughafen zwei an „Schweinegrippe“ erkrankte Personen an der Weiterreise gehindert. Die erkrankten Personen wurden unverzüglich in die Universitätsklinik Düsseldorf,  in die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie (Direktor Prof. Dr. Dieter Häussinger),  gebracht. Es handelt sich dabei um ein zweijähriges Mädchen, das mit ihrer Mutter und ihrer Schwester gestern (Dienstag, 26. Mai) aus Miami kommend nach Düsseldorf eingereist war. Die in den USA lebende Familie war auf dem Weg nach Hamburg. Da eines der Kinder die für diese Influenza typischen Krankheitssymptome aufwies, wurden Mutter und Kinder unverzüglich in die Universitätsklinik Düsseldorf gebracht. Gleiches gilt für einen 22-jährigen Norweger, der heute (Mittwoch, 27. Mai) von New York über Düsseldorf in seine Heimat reisen wollte. Auch er wurde positiv getestet. Das Düsseldorfer Gesundheitsamt hat unverzüglich die für die Mitreisenden zuständigen Gesundheitsämter – über 60 – informiert, damit weitere Massnahmen ergriffen werden können. Aufgrund des entschlossenen Handelns ist davon auszugehen, dass sich in Düsseldorf keine weiteren Personen infiziert haben.

Das Feststellen des neuesten Influenza-Falls in Düsseldorfer ist auch ein Erfolg des Kontrollsystems, das das Gesundheitsamt zur Erfassung von Passagieren und der schnellstmöglichen Erkennung von Influenza-Erkrankten praktiziert. Ärzte der Stadt gehen an Bord der Flugzeuge aus den USA, Kanada und Mexiko und können auf diese Weise Personen mit den typischen Symptomen erkennen. Alle ankommenden Passagiere aus diesen Staaten müssen zudem den Aufenthaltsort in Düsseldorf bzw. das Ziel der Weiterreise angeben.

Dem bereits vergangene Woche erkrankten Ehepaar und ihrer Tochter aus Düsseldorf geht es inzwischen wieder so gut, dass sie voraussichtlich am Wochenende die Uni-Klinik verlassen können. Bislang sind bei den 34 Kindern, die gemeinsam mit dem erkrankten Kind die Kindertagsstätte Fuldaer Strasse besuchten, sowie in deren Umfeld und bei den sechs Erzieherinnen, keine Krankheitssymptome aufgetreten. Die Kita bleibt wie geplant noch bis zum 2. Juni geschlossen.

Quelle: uni-duesseldorf.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Uraltes Grundnahrungsmittel immer noch beliebt › WHO: 13.398 Schweinegrippe Fälle in 48 Ländern

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.