• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

WHO soll den Ausruf einer Pandemie gut abwägen

Birgit Hoffmann Dr. Margaret Cha, Pandemie, Schweinegrippe, WHO Dienstag, 19 Mai, 2009

Während gestern die World Health Organization (WHO) ihr jährliches Treffen abhielt, drängten mehrere Staaten die WHO gut abzuwägen, ob die Pandemiestufe 6 und damit die Pandemie ausgerufen wird, trotz der Zeichen, dass die Schweinegrippe sich nun rasant in Japan ausbreitet. Mehrere Staaten   befürchten, dass die Ausrufung der Pandemie zu Panik führen könnte.

Nach den Kriterien der WHO sind durch den Ausbruch in Japan alle Voraussetzungen für die Ausrufung einer Pandemi gegeben. Als Kriterium gilt nicht die Schwere der Krankheit, sondern ein Ausbruch in der Bevölkerung in mehr als einer WHO Region, was durch den Ausbruch in Japan nun gegeben ist.

Es sieht so aus, dass WHO General Direktor Dr. Margaret Chan vorerst dem Druck nachgibt und mit dem Anheben der Stufe 5 auf Stufe 6 noch wartet.

„Wir bleiben heute bei Phase 5“, sagte Dr. Chan in ihrer Rede. „Der Virus gibt uns eine Gnadenfrist, aber wir wissen nicht, wie lange diese Frist anhält. Niemand kann sagen, ob das nur die Ruhe vor dem Sturm ist“, sagte Chan weiter.

Quelle: Cidrap

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ New York schliesst drei weitere Schulen › WHO: Über 9800 Schweinegrippe-Fälle weltweit

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.