• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Stammt das Influenza A/H1N1 Virus aus einem Labor?

KHK Adrian Gibbs, Keiji Fukuda, Labor, Virus, WHO Donnerstag, 14 Mai, 2009

In einem Presse Briefing der WHO gab heute Dr. Keiji Fukuda bekannt, dass die WHO von dem australischen Virologen Adrian Gibbs (75) kontaktiert wurde. Der renommierte Virologe und Mitentwickler des Wirkstoffes Oseltamivir (Tamiflu) nimmt an, dass dieses Virus aus einem Viren-Labor stammt. Er hat seine Unterlagen an verschiedene staatliche Gesundheitsorganisationen weitergereicht, wo sie von Experten geprüft werden. Dr. Adrian Gibbs schliesst jedoch andere Entstehungsarten nicht aus.

Gibbs glaubt, dass Forscher den neuen Influenza A/H1N1 Virus möglicherweise auf der Suche nach einem Anti-Grippemittel unbeabsichtigt herangezüchtet haben. Laut Gibbs kann es beim Experimentieren zu einem Unfall kommen. Wie Dr. Keiji Fukuda im Briefing verlauten lies, wurden die Unterlagen zur Abklärung an Wissenschaftler in aller Welt gesendet. Bis jetzt konnte jedoch kein Beweis für Dr. Gibbs Theorie erbracht werden.

Das komplette heutige Pressebriefing der WHO kann unter diesem Link als MP3 Datei heruntergeladen werden.

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Zweiter Schweinegrippe Fall in Belgien › Vierter Schweinegrippe Todesfall in den USA

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.