• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Seuchen

Spezifische Reisewarnung für Mexiko ist nicht mehr gerechtfertigt

KHK CRM, Mexiko.Schweinegrippe, Reisemedizin, Schweinegrippe Donnerstag, 14 Mai, 2009

Centrum für Reisemedizin zur Schweinegrippe: Spezifische Reisewarnung für Mexiko ist nicht mehr gerechtfertigt.

Düsseldorf   14.05.2009 – Das CRM Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf, hält eine spezielle Reisewarnung für Mexiko für nicht mehr gerechtfertigt. „Mittlerweile hat sich das Schweinegrippe-Virus Influenza A H1N1 in zahlreiche Länder verbreitet. Glücklicherweise verlaufen die Erkrankungen meistens mild. Der Ausbruch hat damit nicht die zunächst befürchtete Brisanz“, sagt PD Dr. Tomas Jelinek, Wissenschaftlicher Leiter des CRM. Wer eine Reise nach Mexiko plant sollte sich jedoch von einem reisemedizinisch qualifizierten Arzt oder Apotheker beraten lassen und die empfohlenen Massnahmen einhalten. Dazu gehören insbesondere Hygieneregeln wie das regelmässige Händewaschen sowie das Vermeiden von grßeren Menschenansammlungen und engem Kontakt zu Kranken. Die Reiseapotheke sollte zusätzlich durch einen Mundschutz ergänzt werden. Insbesondere gelten diese Empfehlungen für Menschen mit chronischen Grunderkrankungen, Schwangere, Kleinkinder und Menschen ab 60 Jahren.

Die Schweinegrippe wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, also bereits beim Sprechen, Husten und Niesen. Etwa eine Woche nach einer Ansteckung treten typische Grippe-Symptome wie Fieber, Kopf-, Glieder-, Hals- und Brustschmerzen auf. Allerdings zeigen die bisherigen Krankheitsfälle, dass das Schweinegrippe-Virus im Vergleich zur menschlichen Grippe einen milden Krankheitsverlauf verursacht.

Aktuelle Informationen zur Schweinegrippe und Adressen von reisemedizinisch qualifizierten Ärzten und Apotheken veröffentlicht das Centrum für Reisemedizin auf seiner Internetseite www.crm.de.

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Weitere bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Elektronenmikroskopische Darstellung des Marburg-Virus

Seuchen /

Acht bestätigte Todesfälle nach Infektionen mit dem Marburg-Virus (MVD) in Ruanda

Labor-13

Seuchen /

Usutu-Virus verbreitet sich stark in vielen Regionen Deutschlands

‹ Die Glühbirne verabschiedet sich schrittweise vom Markt › Hunderttausende obdachlos durch Überschwemmungen im Nordosten Brasiliens

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.