• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Allgemein

Schnarchen im Wildpark Düsseldorf: Damwildbrunft beginnt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 1 November, 2006

Das Damwild-Freigehege im Düsseldorfer Wildpark wird vorübergehend geschlossen. Der übrige Wildpark bleibt geöffnet

Wenn Anfang November das Damwild im Wildpark Grafenberg schnarchende Geräusche von sich gibt, sind die Tiere wider Erwarten sehr aktiv. Denn die Laute sind das Signal dafür, dass die Fortpflanzungszeit des Damwildes, die Brunft, begonnen hat. Das Damwildfreigehege im wird deshalb vorübergehend, für etwa vier Wochen, geschlossen. Die Damhirsche sind in der Paarungszeit, der so genannten Brunftzeit aufgrund von Rivalenkämpfen aggressiv und auch gegenüber Menschen unberechenbar. Der übrige Wildpark mit Waldschule, Rot-, Schwarz-, Muffelwildgehege und Raubtiergebäude ist wie gewohnt über den Haupteingang und das Gerresheimer Tor frei zugänglich.

Die Brunft beginnt, aufgrund der anhaltend warmen Witterung, dieses Jahr erst verspätet. Sie wird ihren Höhepunkt Mitte November. Erreichen. Erst Ende November kehrt voraussichtlich wieder Ruhe ein. Während der Paarungszeit tragen die Hirsche untereinander Brunftkämpfe aus. Sie haben jedoch mehr zeremoniellen Charakter. Der Brunftschrei des Hirsches ist wenig melodisch und ähnelt einem lang anhaltenden, rasselnden schnarchenden Rollen, das an- und abschwillt. Mit ein wenig Geduld und Glück, kann das spannende Brunftverhalten der Tiere von den Gehegetoren aus beobachtet werden. Nach der Paarung werden nach rund siebeneinhalb Monaten Tragzeit im Juni die Kälber geboren.

Quelle: duesseldorf.de

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Gras-Haus-2

Allgemein /

Fragen zur Heizungsmodernisierung? Der „Heiz-Navigator“ kann helfen

Beispiel Weingut

Allgemein /

Meteoritenkrater in Frankreich auf einem Weingut entdeckt

Gras-Haus-1

Allgemein /

Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona

‹ Feuersbrunst in Kalifornien: ein Werk von Brandstiftern › Sturmschäden in Deutschland

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.