• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Wer hat wen gefressen?

KHK Montag, 20 November, 2006

Wissenschaftler spüren der molekularen Basis eines Wirtssprungs nach / Neue MaxPlanckForschung erschienen Es kann eine chronische Gastritis auslösen, Magengeschwüre und im schlimmsten Fall sogar Magenkrebs – das Bakterium Helicobacter pylori. Die Hälfte der Weltbevölkerung ist mit diesem Keim infiziert, und offenbar litten auch schon unsere Vorfahren darunter. In den Mägen von Grosskatzen, wie Löwen, Tiger […]

Mehr

Riesen-Laster verhindern Klimaschutz und führen zu mehr Lkw-Verkehr

KHK Montag, 20 November, 2006

Berlin – Der NABU hat an die Bundesregierung appelliert, jegliche Pläne zu einer bundesweiten Zulassung von 60 Tonnen schweren und überlangen Lkw auf deutschen Strassen im Keim zu ersticken. Nach Informationen des NABU sollen noch an diesem Montag (20.) Beratungen bei Bundesverkehrsminister Tiefensee stattfinden und eine Vorentscheidung über den Einsatz der Monster-Trucks gefällt werden. Es […]

Mehr

Beseitigung von Munitionsaltlasten gefährdet Ostsee-Schweinswale

KHK Montag, 20 November, 2006

Berlin/Quickborn/München – Die vom Aussterben bedrohten Schweinswale in der Ostsee sind nach Ansicht der Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere, der Gesellschaft zur Rettung der Delfine und des NABU akut durch Munitionsbergungsarbeiten in der Kieler Bucht gefährdet. Der Munitionsräumdienst hatte im Oktober in der Kieler Bucht erste Munitionssprengungen durchgeführt. Weitere Sprengungen von rund 70 Torpedo-Sprengköpfen und […]

Mehr

NABU und Loro Parque Stiftung unterzeichnen Kooperationsvertrag

KHK Freitag, 17 November, 2006

Naturschützer und Stiftung wollen bei Artenschutz-Projekten zusammenarbeiten Berlin/Teneriffa Der NABU will künftig enger mit der auf der Kanareninsel Teneriffa ansässigen Loro Parque Stiftung zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck haben der Naturschutzverband und die Organisation, die weltweit im Papageien- und Artenschutz tätig ist, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Stiftung hat ihren Sitz im Tierpark Loro Parque im Norden […]

Mehr

Kernkraftwerk Brokdorf vom Netz genommen

KHK Donnerstag, 16 November, 2006

Brokdorf (Deutschland), 15.11.2006 Das Kernkraftwerk Brokdorf wurde am Dienstagabend von der Betreibergesellschaft, der E.ON AG, vom Netz genommen. Das teilte die auch für Reaktorsicherheit zuständige Ministerin für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren, Gitta Trauernicht, heute in Kiel mit. Die Massnahme war erforderlich geworden, weil die Aufsichtsbehörde an Rohrleitungen Abweichungen der vorhandenen Ausführung von Konstruktionsvorgaben […]

Mehr

Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika

KHK Donnerstag, 16 November, 2006

Ministerium unterstützt Forschungen im Kampf gegen den Klimawandel Die aktuelle UN-Klimakonferenz in Nairobi rückt Afrika ins Zentrum der Aufmerksamkeit. „Viele Probleme auf dem afrikanischen Kontinent werden durch den Klimawandel noch verschärft“, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan am Mittwoch in Berlin. „Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich von Wissenschaft und Forschung trägt die Bundesregierung seit langem dazu bei, […]

Mehr

«< 807 808 809 810 811 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.