• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

„Störenfried an der Schleuse Regensburg beseitigt

Birgit Hoffmann Donnerstag, 20 Januar, 2011

Dank der ca. 4.400 to eingebauten Granitsteine konnten am Mittwochvormittag das Tor im Unterwasser der Schleuse Regensburg geschlossen werden. Durch den Strömungsstillstand konnte der Taucher des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Regensburg unter Beachtung des Arbeitsschutzes nach der Blockierursache des Obertores suchen. Gegen Mittag wurde dann der Störenfried ein vom Hochwasser angeschwemmtes Ruderblatt mit Hilfe eines […]

Mehr

Dammbruch bedroht australische Stadt Kerang: Wieder Todesopfer durch Hochwasser

Birgit Hoffmann Donnerstag, 20 Januar, 2011

Bei den verheerenden Überschwemmungen in Australien ist erstmals auch im südlichen Bundesstaat New South Wales ein Mensch ums Leben gekommen. Die Polizei fand am Donnerstag nach eigenen Angaben die Leiche eines seit etwa zwölf Stunden vermissten dreijährigen Jungen, die rund 500 Meter von dem abgeschieden gelegenen Haus der Familie entfernt im Wasser getrieben habe. Mit […]

Mehr

Hochwasser: Prignitz – Elbe erreicht Alarmstufe 4

Birgit Hoffmann Mittwoch, 19 Januar, 2011

Potsdam Heute Mittag (19.01.2011) erreichte die Elbe am Pegel Wittenberge den Richtwert zur höchsten Alarmstufe 4 und wird noch weiter ansteigen. Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) hat dem Landrat des Kreises Prignitz empfohlen, die A4 auszurufen. Heute Mittag bezog das LUGV sein Hochwasserlagezentrum vor Ort in Lenzen. Das Bürgertelefon des LUGV ist […]

Mehr

Neues Verfahren zum Erkennen von Wettermustern wie z.B. El Niño bzw. La Niña

Birgit Hoffmann Mittwoch, 19 Januar, 2011

Bisherige Methoden gingen von Klima-Oszillationen aus, also von Schwankungen um einen mittleren Wert. Die neue Methode benutzt dagegen eine Überlagerung von nichtnegativen Elementen und ist so geeigneter zur Beschreibung des Klimawandels. Damit ist es möglich, meteorologische Muster aus diesen Elementen zusammenzusetzen. Die Muster sind auch eine Erklärung für atmosphärische Fernwirkungen zwischen weit entfernten Regionen der […]

Mehr

schweinegrippe-virus

Neue Erkenntnisse zu Influenza Virusinfektionen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 19 Januar, 2011

Eine Forschergruppe unter Beteiligung von Wissenschaftlern der Universität Tübingen zeigt Mechanismen auf, wie eine Influenzavirusinfektion in Gang gebracht, aber auch gehemmt werden kann. Influenza A Grippeviren stellen für den Menschen eine besondere Bedrohung dar. Ihre verschiedenen Varianten können nämlich Artgrenzen überspringen, wie in den letzten Jahren geschehen, etwa vom Schwein oder auch von Vögeln auf […]

Mehr

Schubleichter von Brücke geborgen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 19 Januar, 2011

Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Schweinfurt mitteilt, ist die seit 9 Uhr gelaufene Bergung des Schubleichters am Brückpfeiler Eltmann erfolgreich beendet worden. Wie geplant erfolgte das Zurückbringen des am Ufer liegenden Schubleichters mittels zweier Bagger, die auf einem Ponton im Wasser davor lagen. Mit diesen wurde der Schubleichter vom Ufer gezogen, an das Baggerschiff […]

Mehr

«< 386 387 388 389 390 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.