• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Naturschutz

Tropenforscher schlagen Alarm: Biosprit frisst Regenwald

Birgit Hoffmann Biokraftstoffe, Klimaschutz, Ökosystem, Treibhausgas Mittwoch, 12 März, 2008

(aid) 12.03.2008 – Während hierzulande Biokraftstoffe einen Boom erleben, trägt diese Entwicklung anderenorts zur Umweltzerstörung bei. So werden in den Tropen die Anbauflächen für Bio- und Agrokraftstoffe massiv ausgeweitet. Nach Ansicht von Wissenschaftlern der Gesellschaft für Tropenökologie sind die Auswirkungen auf die Artenvielfalt gravierend, aber auch die Klimabilanz ist meist fragwürdig. So entstünden durch das Abholzen der Primärwälder mehr Treibhausgase als durch die Erzeugung von Agrardiesel in absehbarer Zeit eingespart werden könne. Die 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Tropenökologie, die im Februar an der Universität Hohenheim stattfand, endete daher mit einer Resolution zum Thema Agrokraftstoffe. Darin rufen 200 Wissenschaftler aus aller Welt die EU, die Bundesregierung und andere am Klimaschutz beteiligten Organisationen und Institutionen zu einer umfassenden, objektiven Analyse der Thematik auf. Gefördert werden sollte nur noch die Entwicklung von solchen Nutzungskonzepten, bei denen kein weiterer Raubbau an den natürlichen Ökosystemen der Tropen stattfindet.

Quelle: aid, Margit Ritzka

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Beispiel Weingut

Naturschutz /

Landwirtschaft: Bakterium befällt jetzt neben Zuckerrüben und Kartoffeln auch Zwiebeln

wasser720

Naturschutz /

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

V Magma

Naturschutz /

Parallelen vom Ursprung zum Potenzial mit Zerstörungskraft: Was Lawinen und Vulkane so gefährlich macht

‹ Wäschetrockner und Weichspüler: Besser als ihr Ruf? › Übergewicht in der Kindheit: Wie stark die Gene die Körpermasse beeinflussen

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.