• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Gesundheit/ Seuchen

Aktualisierte Empfehlung der DGPI zur Infektion mit dem Influenza A/H1N1-Virus bei Kindern und Jugendlichen

KHK ASS, DGPI, Fiebersenkung, Iboprofen, Paracetamol, Reye-Syndrom, RKI, Schweinegrippe Freitag, 13 November, 2009

Unter diesem Link gibt es eine aktualisierte Empfehlung der DGPI zur Diagnostik, Therapie und Prophylaxe der Infektion mit dem Neuen Influenza A/H1N1-Virus bei Kindern und Jugendlichen. In der Empfehlung wird auch auf die Fiebersenkung eingegangen. Manche Medikamente können bei Kindern mit Fieber das Reye-Syndrom auslösen.

Das Reye-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der eine akute Schädigung des Gehirns und eine fettige Degeneration der Leber im Vordergrund stehen. Es ist eine seltene Erkrankung, die zumeist Kinder im Alter von vier bis neun Jahren betrifft, aber auch in allen Altersstufen vorkommen kann. In bis zu 50 % der schwereren Fälle verläuft die Krankheit tödlich. Der Ausbruch der Krankheit bei Kindern wird mit der der Einnahme von Acetylsalicylsäure als Fiebersenker vermutet.

Daher soll Kindern, wenn vom Arzt verordnet, zur medikamentösen Fiebersenkung Paracetamol oder Ibuprofen anstatt ASS gegeben werden. Wegen der Gefahr eines möglichen Reye-Syndroms sind Salizylate wie ASS bei Kindern kontraindiziert.

  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts

Herz-Kreislauf-System

Gesundheit /

Hohe Temperaturen: Hitze bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen meistern

dna

Seuchen /

ASP in NRW: Nächstverwandte Viren stammen aus Süditalien

Labor-13

Gesundheit /

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

‹ Vierter Todesfall durch Neue Grippe in München › H1N1: Todesursache einer 24-jährigen Kölnerin soll geklärt werden

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.